SV "Blau-Weiß 1921" Weißensee
Facebook / RSS
  • Home
  • Termine
    • Drachenbootrennen
    • Cross der Deutschen Einheit
    • Hallenkreismeisterschaften Leichtathletik
    • Kindersportfest
    • Stadtmeisterschaften Volleyball
  • Neuigkeiten
  • Spielberichte
  • Fotos
  • Sportarten
    • Badminton
    • Bogensport
    • Handball
    • Kleinkindersport
    • Leichtathletik
    • Tischtennis
    • Volkssport Alte Herren
    • Volkssport Frauen
    • Volkssport Männer
    • Volleyball
    • Walking
  • Schützenhaus
  • Vorstand
  • Vereinsring
  • Downloads
  • Unterstützer
  • Links
  • Impressum

33. Cross der deutschen Einheit

30/10/2023

0 Kommentare

 
Weltmeister zu Gast am Gondelteich
Am 3. Oktober herrschte wieder Volksfeststimmung am Gondelteich in Weißensee. Knapp 300 Läuferinnen und Läufer, sowie 30 Bambinis gingen bei 33. Cross der deutschen Einheit an den Start, und auch in diesem Jahr gab es so manche Überraschungen. Nachdem sich bereits früher, mit Nils Schuhmann, ein Olympiasieger beim Cross in die Starterliste eingetragen hatte, konnten wir in diesem Jahr den Weltmeister im Berglauf, Marcel Krieghoff in Weißensee begrüßen.
Los ging es wie immer mit dem Nordic Walking. Hier mussten die Starter 5 Runden um den Gondelteich drehen. Pünktlich um 12.00 Uhr schickte dann der Bürgermeister der Stadt, Herr Daniel Ecke, mit seinem Startschuss die Läufer auf die 10,5 und 21 km Strecke. Hier gab es in diesem Jahr eine Neuerung. Die Halbmarathonläufer mussten nicht bis nach Leubingen und zurück, sondern absolvierten die 10,5km zweimal. Somit kamen sie zu Halbzeit noch einmal Gondelteich vorbei, wo sie lautstark vom Publikum angefeuert wurden. Pech für die Läufer war nur, dass sie zweimal auf dem Rückweg Richtung Start und Ziel gegen den aufkommenden Wind anlaufen mussten. Aber Cross der deutschen Einheit ohne Gegenwind ist wie eine Bratwurst ohne Senf, einfach undenkbar.
Nachdem die Läufer auf ihrer Strecke waren, starteten am Gondelteich die Nachwuchsläufe über 1000 und 1200m. Hier war es wieder laut am Gondelteich, denn die Kids wurden frenetisch von ihren Eltern, Omas und Opas sowie den Trainern angefeuert. Um jeden Platz wurde bis zuletzt gekämpft und auch die letzten wurden mit viel Beifall und einer schönen Medaille belohnt, denn dabei sein ist alles. Es dauerte auch nicht lange und die ersten Läufer der 10,5 km kamen zurück ins Ziel, und wie sollte es anders sein führte Marcel Krieghoff das Feld an und gewann klar in einer Zeit von 36 Minuten und 54 Sekunden. Der Name Krieghoff wurde dann zur Siegerehrung aber gleich zweimal aufgerufen, denn auch Luise Krieghoff gewann auf derselben Strecke in 47 Minuten.
In der Zwischenzeit kamen dann nach und nach die Halbmarathonläufer zur Halbzeit am Gondelteich vor bei und nach nur 1 Stunde und 14 Minuten erreicht Samson Hayalu vom SV Sömmerda das Ziel. Samson gewann damit zum 4. Mal den Halbmarathon beim Cross der deutschen Einheit. Die schnellste Dame auf der Strecke war Lohengrin Baunack aus Kromsdorf in einer Zeit von 1:39 Stunden.
Beim Run um den Mubea-Pokal gingen dann noch einmal rund 60 Läuferinnen und Läufer auf die 3,5 km Strecke rund um den Gondelteich. Auch wenn es nur „3,5 km“ sind, so ist die Strecke doch sehr anspruchsvoll. So muss man zum Beispiel zweimal die Treppe zum Helbedamm erklimmen.
Hier gewann Stefan Thiel vom SV Sömmerda und Jonila Heinke vom SV Creaton Großengottern.
Neben dem SV Sömmerda sind die Sportfreunde vom SV Creaton schon viele Jahre zu Gast beim Cross der deutschen Einheit. Viele Starter kamen aber auch in diesem Jahr von den Fußballern den FC Weißensee 03 und den Walschberg Runners aus Walschleben. Viele ehemalige Schüler von Eberhardt Fritsche drehten wieder ihre Runden am Gondelteich, diesmal schon mit ihren Kindern.
Einige von denen waren dann um 15.00 Uhr im Starterfeld beim Bambinilauf des Landschaftspflegeverein. Die Spitzensportler von Morgen hatte eine Strecke von 200m zu absolvieren und als Lohn gab es neben der Medaille wie immer auch ein Bäumchen sowie eine Urkunde.
Ein Dank geht an dieser wieder an die vielen Sponsoren und fleißigen Helfer ohne denen so eine Veranstaltung einfach nicht möglich ist.
Doch viel Zeit zum Ausruhen bleibt nicht, denn am 18.11. findet in der Sporthalle am Fischhof die nächste große sportliche Veranstaltung des SV BW Weißensee statt. Dann kämpfen wieder zahlreiche Kids im Alter von 6-10 Jahren bei der 16. Leichtathletik-Hallenkreismeisterschaft um
Medaillen und Urkunden.

Ergebnisse
Bilder
Bild
0 Kommentare

Neue Shirts für die Tischtennisspieler

18/10/2023

0 Kommentare

 
Pünktlich zur neuen Saison erhielten die Tischtennisspieler neu Shirts. Die beiden Herrenteams wurden von der Firma Heizung Papesch neu eingekleidet. Der Nachwuchs erhielt neue Shirts vom Fließenfachbetrieb Riebesam. Wir möchten uns auf diesem Weg recht herzlich für die Unterstützung bedanken.
Hier geht es weiter zu Seite der Abt. Tischtennis. Da finden Sie auch die aktuellen Ergebnisse der Punktspiele.
weiter
Bild
Bild
Bild
0 Kommentare

Fußballturnier um den Cup der Ratsbrauerei

16/10/2023

0 Kommentare

 
Am 2. September führte die Abt. Volkssport Alte Herren ihr traditionelles Fußballturnier um den Cup der Ratsbrauerei durch. 5 Teams kämpften um den Pokal, welcher von der Ratsbrauerei gestiftet wurde. 
Am Ende setzte sich auch hier wieder der Vorjahressieger durch. Mathias Schrot, Inhaber der Ratsbrauerei, überreichte den Siegerpokal an das Team der Alten Herren vom FC Weißensee 03.
In der Pause gab es wieder leckere Erbsensuppe.
Bild
Ergebnisse
1.
2.
3.
4.
​5.
FC Weißensee 03 / Alte Herren
Team Seitz Sömmerda
Blau Weiß Akademie
Oldstars Leubingen
​Sturm Sömmerda
​
Bilder vom Turnier finden Sie hier.
weiter
0 Kommentare

Stadtmeisterschaft Volleyball 2023

22/7/2023

0 Kommentare

 
Team Bahnhofstr. verteidigt erfolgreich den Titel 
Bild

hier geht es zu den Bildern
weiter

hier finden Sie die Ergebnisse
weiter
0 Kommentare

Landesmeisterschaft des Thüringer Bogensportverbandes in Jena

5/7/2023

0 Kommentare

 
Am vergangenen Sonntag waren unsere Bogensportler erneut unterwegs um sich mit anderen Bogenschützen aus Thüringen zu messen. Dieses Mal ging es nach Jena zur Landesmeisterschaft des Thüringer Bogensportverbandes.
Der ständige Wechsel von Sonne zu Schatten und Wind zu Windstille, der ein hohes Maß an Erfahrung voraus setzte, machte es unseren Schützen nicht leicht ihre Pfeile auf Entfernungen von bis zu 90m ins Gold zu befördern. Nach anstrengenden 8 Stunden und 144 Pfeilen können unsere Sportler aber stolz auf 4x Gold, 2x Silber und 1x Bronze sein.

Hier die Ergebnisse:
Gold:
Marlon Walther (U12 männlich Recurve)
Til Lucas Schröder (U15 männlich Recurve)
Emanuel Hochheim (Recurve Herren)
Mannschaft Jugend Recurve (Jolien, Til, Marlon)

Silber:
Vladimir Gaal (Recurve Herren)
Jolien Walther (U15 weiblich Recurve)

Bronze:
Rebecca Melzer (Recurve Damen)

Wir danken dem SV Carl Zeiss Jena für das tolle Turnier und kommen beim nächsten Mal gern wieder wenn es bei euch erneut heißt: *Alle ins Gold*
0 Kommentare

Der Juni ist zu Ende und unsere Bogensportler konnten sich über einen Medaillenregen freuen

1/7/2023

0 Kommentare

 

Am 10. & 11.06. fanden in Duisburg die Ruhr Games und dabei der "Deutschland Cup Bogensport U18" Bogen im Freien statt. Hier erkämpften sich Marlon Walther in der Klasse Recurve Schüler B und Til Lucas Schröder in der Klasse Recurve Schüler A den 1. Platz.
Weiter ging es für die Sportler unserer Bogensport-Abteilung am 24. und 25. Juni in Könitz, bei der Landesmeisterschaft Bogen WA720 im Freien des Thüringer Schützenbundes (Fotos).
Jeweils der 1. Platz ging hier an Arn Thore Bärwinkel (Compound Schüler A), Marlon Walther (Recurve Schüler B), Til Lucas Schröder (Recurve Schüler A) und Rebecca Melzer (Recurve Damen). Den 2. Platz belegte Jeannine Mattasch in der Klasse Recurve Damen und Jolien Walther brachte in der Klasse Recurve Jugend weiblich Bronze nach Hause.
Knapp vorbei am Podium, aber dennoch mit einer erwähnenswerten, sehr guten Leistung, belegten Lilly Hesse (Recurve Schüler C weiblich), Bennet Mirko Fuhrmann (Recurve Schüler C) und Emanuel Hochheim (Recurve Herren) jeweils den 4. Platz in ihrer Bogenklasse.
Morgen, am 2. Juli 2023, zieht es unsere Bogenschützen nach Jena zur Landesmeisterschaft des Thüringer Bogensportverbandes. Je nach Bogenklasse werden hier pro Schütze bis zu 144 Pfeile auf Entfernungen zwischen 20 und 90m fliegen. Es wird ein langer, anstrengender und spannender Tag werden.
Wir wünschen unseren Bogensportlern morgen viel Spaß und "Alle ins Gold"!

0 Kommentare

Impressionen vom Tag der offenen Tür am 25.03.2023 im Schützenhaus

2/5/2023

0 Kommentare

 
0 Kommentare

Tischtennis

1/3/2023

0 Kommentare

 
Bild
0 Kommentare

Tischtennis

29/1/2023

0 Kommentare

 
​Große Ehre für Horst Gautsch und Marko Teichmann
 
Am letzten Training des Jahres staunten die Spfr. Horst Gautsch und Marko Teichmann nicht schlecht als mit Jens Selling der Vorsitzende des Kreisverband Tischtennis die Sporthalle am Fischhof betrat. Mitgebracht hatte er für beide eine große Auszeichnung vom Thüringer Tischtennisverband.
Beide Sportfreunde erhielten aus seinen Händen die Verdienstmedaille des Thüringer Tischtennisverband in Silber.
Horst Gautsch, ein Gründungsmitglied der Abt. Tischtennis, ist bis heute unserem Sport treu geblieben und spielt mit seinen 80 Jahren immer noch erfolgreich im Punktspielbetreib der 2. Mannschaft mit und vertritt die Farben des SV zudem noch bei überregionalen Turnieren. So wurde er vor kurzem neuer Bezirksmeister seiner Altersklasse und qualifizierte sich somit für die Landesmeisterschaften im Februar in Bad Blankenburg. Wir hoffen, dass Horst noch lange unseren schönen Sport ausüben kann und wünschen viel Gesundheit und noch viele sportliche Erfolge.
Marko Teichmann leitet seit vielen Jahren die Abt. Tischtennis erfolgreich und arbeitet zudem als Pressewart im Vorstand des SV BW Weißensee mit.
Viele Jahre arbeitete er als Kreisjugendwart und unterstützt zudem den Verband bei der Durchführung von Turnieren. So fanden zum Beispiel schon zwei Mal die Mitteldeutschen Meisterschaften in Weißensee statt.
Nebenbei ist er noch im Faschingsverein aktiv und macht regelmäßig Fotos für den FC Weißensee 03.
Der Vorstand des SV BW Weißensee gratuliert beiden zu dieser verdienten Auszeichnung.
Auch unsere Nachwuchsmannschaft hatte allen Grund zur Freude, denn zu Weihnachten erhielt sie von der Firma Papesch Heizung und Sanitär neue Sweatshirts. Auch hierfür ein recht herzliches Dankeschön.
Picture
Picture
0 Kommentare

Ein spannendes Wochenende, das wieder einmal zu schnell zu Ende ging

11/1/2023

0 Kommentare

 
Am Samstag, den 7ten Januar, ging es in die dritte Runde der Thüringer Bogenliga. Austragungsort war diesmal die Turnhalle der Regelschule Burgenland in Günthersleben-Wechmar. Den Anfang machte wieder die Landesklasse Bogen. Hier konnte der SV Blau Weiß Weißensee mit 3 gewonnenen, 1 verlorenen Match und einem Unentschieden den zweiten Platz in der Tabelle halten. Im Anschluss ging es mit der Landesliga Bogen weiter. Leider fanden die Schützen des SV Blau Weiß Weißensee hier nicht zu ihrer gewohnten Form und Stärke. Mit 2 gewonnenen, 3 verlorenen und einem unentschiedenem Match, sind sie von Platz 2 auf Platz 3 der Tabelle abgerutscht, was den Kampfgeist, für den 4ten Wettkampftag in Kamsdorf, am 04.02.2023, nur noch mehr anheizt.
Da ein Turnier am gesamten Wochenende, für engagierte Sportler zu langweilig wäre, ging es am Sonntag, den 8ten Januar, nach Mühlhausen zur Landesmeisterschaft des Thüringer Bogensportverbandes. An diesem Wettkampf trat der SV Blau Weiß Weißensee mit 11 Schützen an, um zu ermitteln, wer die Besten in ihrer Disziplin sind. Es war ein spannender Wettkampftag mit vielen Höhen und Tiefen, doch alle Schützen können sehr stolz auf Ihre Leistung sein. Der SV Blau Weiß Weißensee holte fünf Mal Gold, zwei Mal Silber und zwei Mal Bronze.
An dieser Stelle möchten wir uns bei Freiwald Bedachungen und dem Honda Autohaus Rüdiger, aus Weißensee, für ihre finanzielle Unterstützung unseres Vereins bedanken. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit.
 
Emanuel Hochheim, Rebecca Melzer
0 Kommentare
<<Vorher

    Bild

    NEUIGKEITEN


    Bild

    MELDUNGEN

    RSS-Feed

    KATEGORIEN

    Alle
    Bogensport
    Cross Der Deutschen Einheit
    Drachenbootrennen
    Hallenkreismeisterschaften Leichtathletik
    Leichtathletik
    Stadtmeisterschaften Volleyball Und Tauziehen
    Tischtennis
    Volkssport Herren
    Volleyball


    Bild

    ARCHIV

    Oktober 2023
    Juli 2023
    Mai 2023
    März 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Februar 2022
    Oktober 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    März 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Juli 2012
    August 2011
    Juni 2011
    November 2010
    Oktober 2010
    August 2010
    März 2010

Powered by Create your own unique website with customizable templates.