Für Thüringen starteten vier Schützen vom Sportgymnasium Oberhof. In Schüler- Klasse A männlich waren mit Fritz Renn noch 36 weitere Schützen vertreten. In der Jugend Klasse männlich starteten 26 Schützen inklusive Lukas Lange und Kevin Allenstein. In der Jugend- Klasse weiblich nahmen 18 Schützinnen einschließlich Jeannine Mattasch teil.
Die Qualifikationsrunde verlief überwiegend gut für die Thüringer Schützen. Fritz erreichte mit 568 Ringen in der Vorrunde einen starken dritten Platz. Lukas erreichte in seiner Altersklasse den siebenten Platz mit 542 Ringen. Kevin erreichte mit 548 Ringen Platz fünf und Jeannine erreichte mit 508 den vorerst elften Rang. Mit dieser Leistung erreichten alle vier Sportgymnasiasten das Achtel-Finale.
Lukas unterlag im Achtel- Finale mit zwei zu sechs Satzpunkten und schied unerwartet aus. Fritz, Kevin und Jeannine kämpften sich ins Halb- Finale vor. Alle drei schafften es jedoch nicht sich durchzusetzen.
Jeannine verlor das Halbfinale denkbar knapp, gegen die spätere Siegerin, nach fünf zu fünf Satzpunkten im Stechen mit dem letzten und alles entscheidenden Pfeil, dem sogenannten Stechpfeil.
Das Bronzefinale konnte Fritz mit einem sieben zu drei Satzgewinn für sich entscheiden und wurde damit dritter der Gesamtwertung. Kevin konnte sich ebenfalls in der Jugend- Klasse männlich im Bronzefinale beweisen und erreichte ebenso Platz Drei. Jeannine konnte leider nicht mit einem Satzgewinn glänzen und belegte damit einen guten vierten Platz.
Am Enden des Tages war es für alle vier Schützen und den Stützpunkttrainer Steffen Jabin ein erfolgreicher Wettkampftag und somit ein gelungener Abschluss des Trainingslagers, mit einer bestmöglichen Vorbereitung für die anstehenden Deutschen Meisterschaften in Biberach an der Riß. Gemeinsam mit Simon Groll und Tobias Pommeranz starten in Biberach dann alle Sechs Schützen wieder für ihren Heimatverein, den SV Blau Weiß 1921 Weißensee e.V.
Von: Kevin Allenstein und Jeannine Mattasch