SV "Blau-Weiß 1921" Weißensee
Facebook / RSS
  • Home
  • Termine
    • Drachenbootrennen
    • Cross der Deutschen Einheit
    • Hallenkreismeisterschaften Leichtathletik
    • Kindersportfest
    • Stadtmeisterschaften Volleyball
  • Neuigkeiten
  • Spielberichte
  • Fotos
  • Sportarten
    • Badminton
    • Bogensport
    • Handball
    • Kleinkindersport
    • Leichtathletik
    • Tischtennis
    • Volkssport Alte Herren
    • Volkssport Frauen
    • Volkssport Männer
    • Volleyball
    • Walking
  • Schützenhaus
  • Vorstand
  • Vereinsring
  • Downloads
  • Unterstützer
  • Links
  • Impressum

Deutscher Meister in der Halle, mit dem olympischen Recurve, in der Altersklasse U17 beim Deutschen Bogensportverband (DBSV), ist Simon Groll vom SV Blau Weiß 1921 Weißensee e. V.

29/3/2019

0 Comments

 
Die Weißenseer Bogenschützen dominieren über die ganze Hallensaison bis zur Deutschen Meisterschaft und sahnen kräftig ab.
Beim letzten Hallenturnier der Saison überzeugte Simon Groll und holte den ersten Deutschen Meistertitel im Einzel für die Abteilung Bogenschießen des SV Blau Weiß.
Von Beginn des ersten Durchgangs setzte Simon sich an die Spitze des 22 Mann starken Teilnehmerfeldes. Direkt nebeneinander, schoss er mit seinem größten Konkurrenten Raphael Schier vom SV Stahl Unterwellenborn, auf derselben Scheibe. Es war ein Kopf an Kopf Rennen bis zur letzten Passe, ähnlich einem Finalschießen. Simon ließ sich nicht unter Druck setzen und siegte souverän mit 558 von 600 möglichen Ringen. Dabei traf er 27-mal in die Zehn und ebenfalls 27-mal in die Neun, lediglich 6 Pfeile von 60 landeten nicht im Gold.
Tobias Pommeranz, der im ersten Durchgang noch auf Platz 2 lag, fiel nur eine Woche nach der Deutschen Meisterschaft vom Deutschen Schützenbund (dort mit 562 Ringen bester Thüringer Bogensportler) auch in Oberhausen auf den undankbaren vierten Platz zurück. Lediglich 3 Ringe fehlten ihm am Treppchen. Lukas Lange und Kevin Allenstein komplettierten das starke Ergebnis der „Blau Weißen“ männlichen Jugend mit den Plätzen 7 und 8. 
Jeannine Mattasch konnte mit zwei guten Durchgängen die Bronzemedaille in der Altersklasse U17 weiblich erringen.
Fritz Renn steigerte sich nach anfänglichen Schwierigkeiten im ersten Durchgang in der zweiten Runde und sicherte sich damit die Silbermedaille in der U 14.
In der Mannschaftswertung von 17 gestarteten Mannschaften holte Weißensee mit Simon, Tobias und Kevin, Silber und Weißensee II mit Fritz, Lukas und Jeannine, die Bronzemedaille.
Die Abteilung Bogensport gratuliert den Platzierten Schützen und wünscht ihnen in der nun beginnenden Außensaison „ALLE INS GOLD“.
0 Comments

Tischtennis

17/3/2019

0 Comments

 
Kreismeister für Weißenseer Mädchen
Bereits am 17.2.2019 fanden in Buttstädt die diesjährigen Kreismannschaftsmeisterschaften der Schüler statt. Der SV BW Weißensee stellte als einziger Verein des Kreises zwei Teams bei diesen Meisterschaften. Wir gingen mit einer Jungen- und einer Mädchenmannschaft an den Start. Die Jungen sollten bei Ihrer ersten Teilnahme erst einmal Erfahrungen sammeln. Somit war es auch nicht verwunderlich das wir gegen Buttstädt und Straußfurt leider als Verlierer die Tische verlassen mussten. Die Jungs gaben aber alles und hatten vor allem sehr viel Spaß bei dem Turnier. Unsere Mädchen gingen als einziges Team an den Start und standen somit bereits vor dem Turnier als Kreismeister fest und qualifizierten sich somit für die Bezirksmeisterschaften am 31.3. in Mühlhausen. Dort muss man gegen den Gastgeber und Tambach Dietharz antreten. Wir wünschen unseren Mädels dabei viel Erfolg.
0 Comments

Deutscher Vizemeister 2019 in der Halle im Bogenschießen

11/3/2019

0 Comments

 
Der SV Blau Weiß 1921 Weißensee e.V. nahm mit seiner kleinen Bogenabteilung an den Deutschen Meisterschaften vom 8. bis 10. März in Biberach an der Riß teil.
Sechs Sportler hatten sich dafür im Vorfeld bei den Landesmeisterschaften in Bad Blankenburg für diesen Saisonhöhepunkt qualifiziert.
Mit einer stetig steigenden Leistung, über die ganze Saison hin, landete Tobias Pommeranz mit 562 Ringen von möglichen 600 auf einem hervorragenden vierten Platz und das mit nur einem Ring Abstand nach oben, zu Platz drei.
Knapp dahinter mit 555 Ringen landete Simon Groll auf dem achten Platz und Kevin Allenstein komplettierte die starke Leistung des Vereins mit Platz 14 und 543 Ringen. Jeannine Mattasch belegte mit 538 Ringen in der Kategorie Jugend weiblich Recurve einen guten 13. Platz.
Lukas Lange der in Bad Blankenburg zum ersten mal den Landesmeistertitel in der Halle holte, war verletzungsbedingt nicht in der Lage dieses Ergebnis zu wiederholen und landete auf einem enttäuschenden 39. Platz von 47 Startern.
Allerdings reichte das Gesamtergebnis von Simon, Jeannine und Lukas um sich als Deutscher Vizemeister 2019 direkt hinter der Übermacht von BSC BB Berlin zu platzieren.
Spätestens jetzt wissen alle interessierten Bogensportfans das Weißensee nicht etwa in Bayern oder bei Berlin liegt, sondern mitten in Deutschland und zwar in Thüringen und das hier in dem kleinen Weißensee auch dank der großzügigen Unterstützung der Stadt und örtlicher Sponsoren kontinuierliche Nachwuchsarbeit möglich ist.
Fritz Renn der erst seit diesem Schuljahr für Weißensee schießt und mit Jeannine, Kevin und Lukas an der Eliteschule des Sports in Oberhof und Suhl trainiert, konnte am Sonntag nicht mit seiner sonst so starken Leistung überzeugen und traf mehr in die neun als in die Zehn.
In einem starken Starterfeld von 37 Startern landete er damit nur auf Rang 23.
0 Comments

    Bild

    NEUIGKEITEN


    Bild

    MELDUNGEN

    RSS-Feed

    KATEGORIEN

    Alle
    Bogensport
    Cross Der Deutschen Einheit
    Drachenbootrennen
    Hallenkreismeisterschaften Leichtathletik
    Leichtathletik
    Stadtmeisterschaften Volleyball Und Tauziehen
    Tischtennis
    Volkssport Herren
    Volleyball


    Bild

    ARCHIV

    März 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Februar 2022
    Oktober 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    März 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Juli 2012
    August 2011
    Juni 2011
    November 2010
    Oktober 2010
    August 2010
    März 2010

Powered by Create your own unique website with customizable templates.