Beim letzten Hallenturnier der Saison überzeugte Simon Groll und holte den ersten Deutschen Meistertitel im Einzel für die Abteilung Bogenschießen des SV Blau Weiß.
Von Beginn des ersten Durchgangs setzte Simon sich an die Spitze des 22 Mann starken Teilnehmerfeldes. Direkt nebeneinander, schoss er mit seinem größten Konkurrenten Raphael Schier vom SV Stahl Unterwellenborn, auf derselben Scheibe. Es war ein Kopf an Kopf Rennen bis zur letzten Passe, ähnlich einem Finalschießen. Simon ließ sich nicht unter Druck setzen und siegte souverän mit 558 von 600 möglichen Ringen. Dabei traf er 27-mal in die Zehn und ebenfalls 27-mal in die Neun, lediglich 6 Pfeile von 60 landeten nicht im Gold.
Tobias Pommeranz, der im ersten Durchgang noch auf Platz 2 lag, fiel nur eine Woche nach der Deutschen Meisterschaft vom Deutschen Schützenbund (dort mit 562 Ringen bester Thüringer Bogensportler) auch in Oberhausen auf den undankbaren vierten Platz zurück. Lediglich 3 Ringe fehlten ihm am Treppchen. Lukas Lange und Kevin Allenstein komplettierten das starke Ergebnis der „Blau Weißen“ männlichen Jugend mit den Plätzen 7 und 8.
Jeannine Mattasch konnte mit zwei guten Durchgängen die Bronzemedaille in der Altersklasse U17 weiblich erringen.
Fritz Renn steigerte sich nach anfänglichen Schwierigkeiten im ersten Durchgang in der zweiten Runde und sicherte sich damit die Silbermedaille in der U 14.
In der Mannschaftswertung von 17 gestarteten Mannschaften holte Weißensee mit Simon, Tobias und Kevin, Silber und Weißensee II mit Fritz, Lukas und Jeannine, die Bronzemedaille.
Die Abteilung Bogensport gratuliert den Platzierten Schützen und wünscht ihnen in der nun beginnenden Außensaison „ALLE INS GOLD“.