Vom Mähen des Platzes und des Erdwalles bis hin zu Reparaturen der alten Scheibenständer war allerhand zu tun. Zwischendurch wurden schon die Wettkampfentfernungen und Positionen der Zielscheiben vermessen und angezeichnet, die Schieß- und Wartelinie gezogen und anschließend die Scheiben aufgestellt.
31 Bogensportler haben sich zur Kreismeisterschaft in Weißensee am Samstag angemeldet. Dies bedeutet Teilnehmerrekord im Schützenkreis Sömmerda.
Auch die Sichtungstrainerin von Thüringen, Steffi Prause hat sich angekündigt. Den leckeren Kuchen und die Thüringer Grillspezialitäten will sie sich nicht entgehen lassen.
Natürlich hat sie auch ein Auge auf die Nachwuchstalente aus dem Schützenkreis Sömmerda, wie zum Beispiel Lukas Lange aus Schilfa, der seit Zwei Jahren das Bogenschießen mit dem Olympisch Recurve für sich entdeckt hat und dieses Jahr als erster Bogensportler seinen Verein, den SV Blau-Weiß Weißensee und den Schützenkreis Sömmerda zur deutschen Meisterschaft im Freien vertreten wird.
Die Jüngsten Schützen, die 8 bis 9 Jährigen schießen am Samstag auf 18m, danach kommt 25m, 40m, 50m, 60m und die Damen und Herren der Schützenklasse zirkeln ihre Pfeile auf 70m ins Gold.
Geschossen wird mit dem Blankbogen, dem Compoundbogen und dem Recurvebogen.
Wer sich das mal anschauen will, ist recht herzlich zum Bogenplatz am Fischhof eingeladen.