SV "Blau-Weiß 1921" Weißensee
Facebook / RSS
  • Home
  • Termine
    • Drachenbootrennen
    • Cross der Deutschen Einheit
    • Hallenkreismeisterschaften Leichtathletik
    • Kindersportfest
    • Stadtmeisterschaften Volleyball
  • Neuigkeiten
  • Spielberichte
  • Fotos
  • Sportarten
    • Badminton
    • Bogensport
    • Handball
    • Kleinkindersport
    • Leichtathletik
    • Tischtennis
    • Volkssport Alte Herren
    • Volkssport Frauen
    • Volkssport Männer
    • Volleyball
    • Walking
  • Schützenhaus
  • Vorstand
  • Vereinsring
  • Downloads
  • Unterstützer
  • Links
  • Impressum

Ran an den Bogen - SV will neue Abteilung gründen

22/7/2012

0 Comments

 
Das es einige Spfr. in Weißensee gibt, die Lust haben mit Pfeil und Bogen zu Schießen ist schon seit langer Zeit bekannt, denn bereits im letzten Jahr zum Sportfest auf den Fischhof herrschte reger Betrieb am Bogenstand der Kraftsportler.

Im Frühjahr ergab sich für den Präsidenten Uwe Szuggar die Möglichkeit in Erfurt mit der Sichtungstrainerin des Thüringer Schützenbundes, Steffi Prause, ins Gespräch und an den Bogen zu kommen. Dort erfuhr er viel Interessantes und Wissenswertes zum Bogensport.

Im Gespräch berichtete er, das hier in Weißensee auch einige Hobbyschützen gibt.

Steffi Prause erklärte sich sofort bereit einmal nach Weißensee zu kommen um den Interessierten einen Einblick im Umgang mit Pfeil und Bogen zu geben und bei Aufbau einer Abteilung Bogensport zu helfen. Am 11.7 war es dann soweit und gemeinsam mit rund 15 Interessierten  konnte unser Präsident  Steffi Prause am Vereinsheim begrüßen.

Bevor es an die Bogen ging erfuhren die Anwesenden viel Wissenswertes über den Bogensport und über die Arbeit der Sichtungstrainerin. Die Teilnehmer konnten dann gleich selbst die mitgebrachten Bögen zusammenbauen und nach einer kurzen Einweisung am Sportgerät durfte dann endlich geschossen werden. Die Anwesenden Sportfreunde waren kaum zu bremsen und auch nach der einen oder anderen Korrektur durch Frau Prause flog so mancher Pfeil fast ins Zentrum der Scheibe. Dabei stellten sich gerade die weiblichen Teilnehmer als sehr talentiert heraus. Interessant wurde es dann noch einmal kurz vor Schluss, als die Sichtungstrainerin, die selbst aktiv Bogensport betreibt und schon mehrmals an den deutschen Meisterschaften teilgenommen hat, ihr Wettkampfbogen zusammenbaute und den Anwesenden vorführte. Mit Verblüffen stellen die Spfr. fest das es schon sehr schwer ist so ein bogen zu bedienen, denn man muss den Bogen mit einem Gewicht von rund einem Sack Zement spannen. Wenn man überlegt dass man in einem Wettkampf rund 100 Schuss zu absolvieren hat ist das eine beachtliche Leistung, welche die Schützen vollbringen müssen.

Wer Lust hat auch einmal mit Pfeil und Bogen zu Schießen meldet sich bitte beim Vorsitzen des Vereins, Uwe Szuggar. Mitmachen könne alle ab einem Alter von 8 Jahren. Für den Anfang können die Bögen für 40 Euro im halben Jahr ausgeliehen werden.

Bilder
0 Comments

Titelverteidiger entthront - Stadtmeisterschaft im Volleyball und Tauziehen

14/7/2012

0 Comments

 
Am 14.7. fanden im Stadtbad die diesjährigen Stadtmeisterschaften im Tauziehen und Volleyball statt. Auch wenn das Wetter diesmal nicht optimal war, so konnte man die Meisterschaft zumindest durchführen und musste sie nicht,  wie das Sportfest eine Woche zuvor absagen, auch wenn so manche Partie des Tages während eines Regenschauers ausgetragen wurde.

Sieben Mannschaften waren an diesem Tag ins Bad gekommen um bei Spiel und Spaß um die begehrten Pokale zu kämpfen. Aufgrund des Wetters konnte nur auf Sand gespielt werden so dass die Spielzeit auf 10 Minuten begrenzt wurde, da alle Teams gegeneinander antreten mussten.  Am Ende setzte sich das Team von Skat United knapp mit 12 Punkten, für jeden Sieg gab es zwei für eine Niederlage einen Punkt, durch. Zwar schien es zu Beginn eine klare Angelegenheit für Skat zu werden, doch gegen Ende schienen sie sich ihrer Sache manchmal zu sicher und ihre Gegner konnte die eine oder andere Partie sehr knapp gestalten. So stand es z.B. in der letzten Partie der Mannschaft gegen Beichlingen nach Ablauf  der Spielzeit 16:16 Unentschieden. Da es aber keine Punkteteilung gab musste noch ein Ball gespielt werden der über Sieg oder Niederlage entscheiden musste. Diesen konnten dann die Skatspieler machen und somit das Spiel entscheiden. Bei einer Niederlage wäre der Tagessieg noch in Gefahr gewesen das die Mannschaft von Erdrich mit 5 Siegen und einer Neiderlage am Ende 11 Punkte verbuchen konnte. Dieselbe Punktzahl hätte dann auch Skat United auf ihrem Konto gehabt. Damit ging der zweite Platz an die Stahldrachen der Firma Erdrich. Ebenso spannend ging es bei der Vergabe des 3. Platzes zu, denn hier hatten die Mannschaften von Badminton und Alten Herren 9 Punkte. Somit musste hier der direkte Vergleich beider Mannschaften entscheiden wer am Ende mit auf dem Siegerpodest steht. Hier setzte sich Badminton mit 19:12 durch und konnte somit den Pokal für den 3. Platz entgegen nehmen. Dasselbe Prozedere musste über den 5. und 6. Platz entscheiden, denn auch hier gab es mit den Mannschaften Team Pille und Beichlingen zwei Vertretungen mit 8 Punkten. Hier hatte Beichlingen mit 17:14 die Nase vorn. Den Siebten Platz belegte am Ende mit 6 Punkten das Team der Herzen, die Hot Chicas des WKV. Die Mädels, und ein junger Mann der Tanzgruppe, kämpften zwar redlich, hatten aber diesmal keine Chance ein Spiel zu gewinnen. Dies war aber auch nicht das Ziel der Mannschaft, denn hier ging ausschließlich um den Spaß und somit zählte hier nur der Olympische Gedanke.

In der Mittagspause fanden die Stadtmeisterschaften im Tauziehen statt. Alle 7 Mannschaften nahmen auch hier daran teil. Dabei mussten vier Männer oder 6 Frauen gegeneinander antreten.  Hier setzten sich am Ende die Beichlinger durch konnten den Pokal mit nach Hause nehmen.  Den Wanderpokal überreichten die Verantwortlichen des SV aber diesmal an die Hot Chicas, die sich als einziges Frauenteam redlich gegen die Männer wehrten, aber letztlich doch verloren. Diese freuten sich natürlich riesig auch wenn sie den Pokal erst einmal nur für ein Jahr behalten dürfen. Auf die Plätze zwei und drei folgten die Teams von Badminton und Alte Herren.

Der SV Bedankt sich wie immer bei der Stadtverwaltung, die für die Dauer der Meisterschaft auf den Eintritt ins Bad verzichtete und beim Versorgungsteam von der Ratsbrauerei für die gute Bewirtung.

Die nächste Großveranstaltung des SV lässt auch nicht mehr lange auf sich warten, denn zum Wasserfest steigt das 2. Drachenbootrennen auf dem Gondelteich, bei dann hoffentlich bestem Wetter.

Bilder                    Ergebnisse
0 Comments

    Bild

    NEUIGKEITEN


    Bild

    MELDUNGEN

    RSS-Feed

    KATEGORIEN

    Alle
    Bogensport
    Cross Der Deutschen Einheit
    Drachenbootrennen
    Hallenkreismeisterschaften Leichtathletik
    Leichtathletik
    Stadtmeisterschaften Volleyball Und Tauziehen
    Tischtennis
    Volkssport Herren
    Volleyball


    Bild

    ARCHIV

    März 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Februar 2022
    Oktober 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    März 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Juli 2012
    August 2011
    Juni 2011
    November 2010
    Oktober 2010
    August 2010
    März 2010

Powered by Create your own unique website with customizable templates.