Saisonrückblick der Weißenseer Tischtennisspieler
Nach einer zweijährigen Durststrecke können die Tischtennisspieler des SV BW Weißensee in diesem Jahr wieder auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken. Sowohl bei den Punktspielen als auch bei den Einzelmeisterschaften und Ranglisten landeten die Damen und Herren der Abt. auf den vorderen Plätzen.
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte ging eine reine Damenmannschaft auf Punktejagd. Das dies im Jubiläumsjahr geschafft wurde, 2015 feierte man den 40 Geburtstag der Abt, freute den Verantwortlichen umso mehr. Das Team um unser Talent Josefine Heuring startete dabei gleich in Thüringens höchster Spielklasse, der Thüringenliga, und bereits nach den ersten Spielen war klar das unser junges Team durchaus mit den Favoriten aus Bleicherode und Jena mithalten kann. So war es nicht verwunderlich das man zur Halbzeit auf den 4. Tabellenplatz überwinterte. In der Rückrunde wurden die Blau-Weißen sogar zum Favoritenschreck denn bis auf das letzte Spiel der Saison gegen Bleicherode konnte man alle Partien gewinnen, sogar gegen den Aufsteiger in die Oberliga, dem USV Jena. Hätte man im Spitzenspiel gegen Bleicherode gewonnen, leider fehlte in dieser Partie Josefine Heuring, hätte man selbst die Möglichkeit gehabt in die Oberliga aufzusteigen. Zum Einsatz in der Mannschaft kamen neben dem Nachwuchsküken noch Isabell Heuring, Ulrike Schrammel, Selina Schmidt und Elke Kirsch. Leider haben uns nach der Saison Josefine und Selina Richtung Erfurt verlassen, aber mit Liane Held (Erfurt) und Anja Kresin (Sömmerda) haben wir adäquaten Ersatz gefunden, so dass man auch in der kommenden Saison um die Plätze im oberen Tabellenfeld mitspielen kann. Dabei ruhen gerade die Hoffnungen auf den Schultern von Liane Held, der Schwester von Ulrike Schrammel, die in ihrer Jugendzeit immerhin Süd-west-deutsche Meisterin im Doppel war. Während Josefine in der neuen Saison im Oberligateam von Sponeta Erfurt aufschlagen wird zieht es Selina Schmidt arbeitsbedingt zum Ligakonkurrenten Lok Erfurt. So sieht man sich zumindest bei den Punktspielen wieder. Beiden wünschen wir viel Erfolg für die Zukunft.
Die 1. Mannschaft startete in der abgelaufenen Saison in der 3. Bezirksliga und hatte sich als klares Saisonziel den Aufstieg in die 2. Bezirksliga vorgenommen. Am Ende wurde es eine klare Angelegenheit für das Team um Kapitän Klaus-Dieter Hopf. Bis auf die letzte Partie gegen Sömmerda II, in der 3 Stammspieler fehlten, konnte man alle Spiele recht klar und sicher gewinnen, so dass man trotz der Niederlage gegen Sömmerda stolze 7 Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten Leubingen II hatte, der Weißensee ebenfalls in die
2. Bezirksliga folgen wird. Mit Sebastian Weber (26:3 Spiele) und Klaus Dieter Hopf (17:2) stellte man zudem auch noch die zwei besten Spieler der Liga. Im Doppel landeten in der Endabrechnung mit
A. Papesch/K.-D. Hopf (14:1), Jörg Heuring/Ch. Schilling (10:0 ) und S. Weber/Josefine Heuring (11:2) gleich drei Paarungen aus Weißensee ganz oben auf dem Treppchen. Kurios war in der Saison das Heimspiel gegen Lok Erfurt, wo die Gäste zu Beginn der Partie im Doppel an die falschen Tische gingen und somit die Begegnungen fasch gespielt wurden. Da es auch den Hausherren nicht aufgefallen war das man gegen die faschen Gegner spielte wurden die Doppel im Nachhinein vom Staffelleiter annulliert so dass man die Partie nicht wie üblich mit 9:5 sondern 7:5 gewann. So etwas gab es in der Geschichte des Thüringer Tischtennisverband auch noch nicht, so das man ungewollt ein Stück Geschichte schrieb.
Unsere 2. Mannschaft ging wie schon im letzten Jahr in der 1. Kreisliga auf Punktejagd und nachdem man im Jahr zuvor Vogelsberg den Vortritt lassen musste wollte man in dieser Saison neu angreifen und diesmal den Aufstieg in die 3. Bezirksliga perfekt machen. Stärkster Konkurrent im Aufstiegskampf war diesmal das Team vom HSV Rastenberg, gegen das man im Hinspiel nicht über ein 7:7 Unentschieden hinaus kam. Allerdings konnte man in Rastenberg nicht in Bestbesetzung antreten. Im Heimspiel im Frühjahr war dies nicht der Fall so dass man Rastenberg unerwartet klar mit 8:1 bezwingen konnte und daher den Staffelsieg mit 2 Punkten Vorsprung auf den Verfolger klar machte. Mit 29:3 Siegen kam Robin Frauendorf auf den ersten Platz der Einzelwertung ein. Ihm folgte Jens Pergelt mit 24:3 Spielen auf Platz 2. Beiden stellen auch mit 13:0 Siegen das beste Doppel der Liga. Weiterhin spielen Ulrike Schrammel, Isabell Heuring und Torsten Lux in der
2. Mannschaft. Um in der 3. Bezirksliga bestehen zu können wurde auf dem Transfermarkt zugeschlagen.
So wechseln Stefan Müller und Peter Stallmach vom SV GW Straußfurt in die Landgrafenstadt und mit Klaus Rodowski kehrt ein alter Bekannter aus Sömmerda zurück.
Für Aufsteiger Weißensee III ging es in der 1. Kreisliga darum so früh wie möglich den Klassenerhalt zu schaffen. Am Ende sprang für das Team um Kapitän Gerd Härtwich ein nie zu erwartender 4. Tabellenplatz heraus. In den wichtigen Spielen der Saison konnte man in Bestbesetzung antreten und zur Halbzeit kam mit Jens Selling eine Verstärkung aus Rastenberg zu uns. So konnte man immerhin gegen den Tabellendritten Leubingen im Hinspiel ein 7:7 Unentschieden erkämpfen und musste sich in der Rückrunde der Mannschaft aus Rastenberg nur knapp mit 6:8 geschlagen geben. Gegen die direkten Verfolger Frohndorf und
Straußfurt I konnte man sich aber behaupten und somit dieses gute Ergebnis erreichen.
In der 3. Mannschaften spielten Volkmar Horn, Horst Gautsch, Heinz Stockhaus, Marko Teichmann, Rene Helbing, Selina Schmidt, Elke Kirsch und Gerd Härtwich.
Aber auch bei den Einzelmeisterschaften und Ranglisten sorgten die Spieler des SV BW Weißensee wieder für sehr gute Ergebnisse, allen voran einmal mehr Josefine Heuring.
So wurde sie unter anderem Landesmeister im Doppel der Jugend und belegte bei den Landesmeisterschaften der Damen einen sehr guten 9. Platz. Den größten Erfolg schaffte sie mit dem 2. Platz bei der Mitteldeutschen Meisterschaft der Schüler, mit dem sie sich nunmehr schon zum 2. Mal für die deutschen Meisterschaften qualifizierte. Des Weiteren wurde sie im Frühjahr wieder vom Verband für die internationalen Jugendmeisterschaften in Luxemburg nominiert. Leider werden diese guten Ergebnisse auf nationaler und internationaler Ebene vorläufig die letzten für den SV BW Weißensee gewesen sein, denn mit einem weinenden Auge wechselt unser Nachwuchstalent nun, verständlicher Weise, nach Erfurt zum
TTC Sponeta wo sie unter anderem das Oberligateam verstärken wird. Aber auch andere Spieler der Abteilung sorgten für gute Leistungen wie z.B. Horst Gautsch der sich wieder für die Landesmeisterschaften der Senioren qualifizierte. Sebastian Weber und Klaus-Dieter Hopf belegten bei der Kreisrangliste im April den
1. und 2. Platz und vertraten den SV somit bei der Bezirksrangliste. Beim Top 12 des Bezirks der Damen kam Isabell Heuring auf den 4. Platz ein und vertritt nun die Farben des SV BW Weißensee beim Top 16 der Damen für das Land Thüringen. Aber auch Ulrike Schrammel kann sich noch berechtigte Hoffnungen auf die Teilnahme beim Top 16 machen, denn mit ihren 5. Platz beim Top 12 des Bezirks steht sie ganz oben auf der Ersatzliste.
Nun ist aber erst mal Sommerpause, in der sich alle in erster Linie erholen und Kraft tanken sollen, bevor es im September wieder heißt „Fertig, Aufschlag zählt“.