
5. Unstrut-Helbe-Halbmarathon
Während der Großteil der Bevölkerung ihren wohlverdienten Urlaub genießt und sich die Schüler in ihren Ferien erholen geht für die Organisatoren des 24. Cross der deutschen Einheit die Vorbereitung in die heiße Phase.
Am 3. Oktober werden wieder zahlreiche Teilnehmer aus nah und fern ihre Runden um den Weißenseer Gondelteich drehen. Bevor man im kommenden Jahr den 25. Cross feiern wird, gibt es bereits in diesem Jahr ein kleines Jubiläum, denn zum 5. Mal können die Laufbegeisterten auf den von Eberhardt Fritsche in Leben gerufen Unstrut-Helbe-Halbmarathon gehen. Viele Läufer werden wieder im Andenken an den Mitbegründer des Cross der deutschen Einheit an den Start gehen.
Los geht es wie immer um 12.00 Uhr mit dem Start im Walking. Hier darf man gespannt sein ob Vereinspräsident Uwe Szuggar seinen Titel vom Vorjahr verteidigen kann.
13.00 Uhr erfolgt dann am Ausgang des Chinesischen Garten der Start zum 5. Unstrut-Helbe-Halbmarathon. Hier erhoffen sich die Veranstalter wieder einen Spannenden Wettkampf um die aufgestellten Bestzeiten.
Ab 13.10 Uhr ist dann der Nachwuchs an der Reihe. Die jungen Nachwuchssportler haben hierbei eine Strecke von 1000m (AK 6-10) und 1200m (AK 11-15) zu bewältigen. Um 13.30 Uhr erfolgt dann der Start zum
3,6 km Lauf um den Pokal der Stadt Weißensee. Hier kommen alle Läufer auf ihr Kosten die nicht den langen Kanten in Angriff nehmen wollen. Laut wird es dann noch einmal um 15.00 Uhr, wenn die Bambinis auf ihre 200m Strecke gehen. Diese werden wie immer lautstark von ihren Eltern, sowie Omas und Opas angefeuert. Der Start erfolgt in diesem Jahr nicht am Chinesischen Garten, sondern auf der gegenüberliegenden Seite des Gondelteichs an der Treppe zum Landschaftspflegeverein. Damit soll verhindert werden dass sich die Bambinis mit den Marathonläufern in die Quere kommen.
Bereits jetzt kann man sich auf der Internetseite des Vereins unter www.bw-weissensee.de anmelden. Die Anmeldung ist bis zum 30.9. freigeschaltet. Wer sich entscheidet diesen Service zu nutzten spart zudem 2 Euro der Startgebühren. Des weitern gibt es auf der Internetseite alle wichtigen Infos rund um den Cross.
Bei hoffentlich schönem Wetter und guten äußeren Bedingungen freuen sich die Organisatoren auf ein Wiedersehen am 3. Oktober in Weißensee.