Ausrichter waren der Schützenverein Hohegeiß von 1627 e.V. im Zusammenarbeit mit dem DBSV. Ausgetragen wurde das Turnier rund um das Gelände des Hotel Panoramic und den Kurpark.
Für den Wettkampf sind zahlreiche Bogensportler aus ganz Deutschland angereist. Unter den 417 Starter waren auch 2 Mitglieder des SV “Blau-Weiß 1921“ Weißensee e.V. (Annegret und Andreas).
Um am Samstag ausgeruht in das Turnier zu starten, ist ein Großteil der Schützen schon am Freitag erschienen um sich anzumelden und die Bogenkontrolle vornehmen zu lassen.
Beim 3D Bogenschießen handelt es sich um ein naturverbundenes Bogenschießen bei dem die Ziele/Targets aus ausgeschäumten Tierattrappen bestehen. Die Kunst bei dieser Art des Bogensports ist es, die genaue Entfernung zum Ziel zu schätzen, die sich von 6 bis 60 m erstrecken kann. Da muss jeder Schuss genau überlegt sein, denn jeder Fehlschuss bedeutet weniger Punkte.
Das Turnier bestand aus zwei Disziplinen, aus einer Waldrunde (mit 3 Pfeilen = 3 Versuche) und einer Jagdrunde (mit 1 Pfeil = 1 Versuch). Aufgrund der zwei Disziplinen und der vielen Starter wurden zwei Parcours angelegt, wobei jeder Parcours ca. 6 km lang war und 28 Ziele umfasste.
Der 1. Tag begann mit dem Einschießen und evtl. letzter Korrektur des Visieres. Um 9:00 Uhr wurden die Teilnehmer durch den Verein und die Kampfrichter begrüßt, wo nochmal alle Bogensportler auf die Regeln und Vorschriften hingewiesen wurden. Im Anschluss wurden die Gruppen an ihren Startpunkt geführt.
Tag 1 (Waldrunde) auf Pracours 1 rund um das Hotel Panoramic und den Kurpark. Das Wetter war angenehm, nicht so warm und auch nicht so kalt, perfekt zum Bogenschießen. Schießbeginn war 10:00 Uhr und nach 28 Zielen, ca. 6 km und 5 h später, war die Waldrunde durchlaufen. Jetzt folgte nur noch das Ausrechnen und die Abgabe der Scorzettel für die Auswertung. Nach dem ersten Tag stand Annegret auf Platz 2 und Andreas auf Platz 4 in ihrer Alters und Bogenklasse mit nur geringen Abstand zu den anderen Schützen, somit war noch alles offen.
Tag 2 (Jagdrunde) auf Parcours 2 vom Hotel Panoramic Richtung Wolfsbachmühle.
Vom Wetter her war es etwas wärmer als am Vortag, die Sonne schien und es wurde im laufe des Tages immer wärmer. Da Parcours 2 ein anderer als Parcours 1 gewesen ist, war alles wieder neu, anderes Gelände und neue Ziele. Schießbeginn war wieder 10:00 Uhr und gegen 14:30 Uhr hatten wir auch die Jagdrunde absolviert.
Nun ging das Warten und Zittern los. Hat das Ergebnis für eine Platzierung gereicht? Am Ende stand dann fest, Annegret hat ihren 2. Platz halten können in der Altersklasse Damen der Bogenklasse Compound unlimited und Andreas viel auf den 8. Platz zurück.