SV "Blau-Weiß 1921" Weißensee
Facebook / RSS
  • Home
  • Termine
    • Drachenbootrennen
    • Cross der Deutschen Einheit
    • Hallenkreismeisterschaften Leichtathletik
    • Kindersportfest
    • Stadtmeisterschaften Volleyball
  • Neuigkeiten
  • Spielberichte
  • Fotos
  • Sportarten
    • Badminton
    • Bogensport
    • Handball
    • Kleinkindersport
    • Leichtathletik
    • Tischtennis
    • Volkssport Alte Herren
    • Volkssport Frauen
    • Volkssport Männer
    • Volleyball
    • Walking
  • Schützenhaus
  • Vorstand
  • Vereinsring
  • Downloads
  • Unterstützer
  • Links
  • Impressum

21. Cross der deutschen Einheit - Volksfeststimmung am Gondelteich

5/10/2010

0 Comments

 
Bei bestem Wetter und ausgezeichneten Wettkampfbedingen herrschte am Weißenseer Gondelteich beim 21. Cross der deutschen Einheit Volksfeststimmung. Nicht nur die mehr als 300 Starter fanden den Weg nach Weißensee sonder auch viele sportbegeisterte Zuschauer, welche wieder besten Laufsport zu sehen bekamen und als Dank dafür die Athleten lautstark anfeuerten, egal ob sie ersten oder letzter wurden.

Bevor pünktlich um 12.00 die Walker auf ihre Strecke gingen würdigte Bürgermeister Peter Albach in seiner Eröffnungsrede das Arrangement der Organisatoren und Helfer, die wieder einmal viel Freizeit damit verbrachten beste Bedingen für die Läufer und Zuschauer zu sorgen. Der Cross der deutschen Einheit ist eines der bedeutendsten  Sportveranstaltungen in der Landgrafenstadt welche Weißensee in ganz Deutschland bekannt macht, denn auch in diesem Jahr gingen unter anderem Sportler aus Aschaffenburg, München, Berlin und Leipzig an den Start.

Während man auf den  Laufstrecken wieder mehr Starter als im letzten Jahr begrüßen konnte war das Feld der Walker mit fünf Starterinnen doch sehr übersichtlich, welche aber auf ihrer 6km Strecke ebensoviel Applaus ernteten wie die Läufer.

Um 13.00 Uhr wurden dann  vom Bürgermeister die 62 Starter des Halbmarathons auf ihre Strecke über Waltersdorf, Leubingen, Griefstedt und Günstedt geschickt. Mussten die Sportler im letzten Jahr bei der Premiere mit dem Wind kämpfen so war es in diesem Jahr die Wärme die manchem Athleten zu schaffen machte.

Am Gondelteich gingen dann die jüngsten auf ihre 1000 bzw. 1200m Strecke. Hier mussten zum ersten Mal einige Altersklassen auf Grund der großen Teilnehmerzahl separat gestartet werden.  So waren z.B. bei den Jungen und Mädchen der Altersklassen 9 und 10 zusammen jeweils mehr als 40 Kinder gleichzeitig auf der Strecke. Damit verzögerte sich der Start zum 3,6 km Lauf um den Pokal der Stadt ein wenig. Die 30 Starter/innen mussten hier 3 Runden um den Gondelteich laufen. Die Siegerpokale gingen dabei in diesem Jahr nach Großengottern und Erfurt. Die erst zehnjährige Elena Witzel siegte dabei in einer hervorragenden Zeit von 14,47 Min. und Erfurter Patrick Letsch schaffte die Strecke in 11,12 Min.

Noch bevor die Bambinis auf ihre Strecke gingen wurde es mit einmal etwas unruhig am Gondelteich. Von den Streckenposten des Halbmarathons kam die Mitteilung dass sich nach nur einer Stunde die ersten Läufer wieder kurz vor Weißensee befinden. Unter dem  tosenden Beifall der Zuschauer überquerte  nach nur 1 Stunde, 11 Minuten und 12 Sekunden Stefan Hubert vom SV Sömmerda die Ziellinie. Er verbesserte damit die Bestzeit von Daniel Hirt aus dem letzten Jahr um rund 15 Minuten, der knapp 11 Minuten hinter Hubert auf dem 2. Platz einkam. Als erste Frau erreichte Steffi Debertshäuser, ebenfalls vom SV Sömmerda, nach 1:48,49 h das Ziel. Während dann nach und nach alle Starter des Unstrut-Helbe Halbmarathon eintrudelten gingen 45 Bambinis auf ihre 200m Strecke. Hier wurde auf Grund der großen Teilnehmerzahl das erste mal getrennt nach Jungen und Mädchen gestartet denn es gingen mit den Kleinsten noch einmal so viele Mamas und Papas sowie Omas und Opas mit auf die Strecke. Am Ziel herrschte ein Gewusel wie in einem Bienenschwarm und die Stifte liefen heiß um die vielen Urkunden so schnell wie möglich zu schreiben. Jeder Teilnehmer erhielt dazu ein kleines Bäumchen vom Landschaftspflegeverein.

Nachdem dann alle Läufer im Ziel waren und die Siegerehrungen abgeschlossen waren kam es dann zum letzten Höhepunkt an diesem Tag. Zum ersten mal führten die Veranstalter ein Tombola durch bei der alle Startnummer im Lostopf landeten. Der Hauptpreis, ein Spanferkel, ging nach Erfurt  an die zwölfjährige Celine Angerstein.

Nach gut 4 Stunden war dann nun auch der 21. Cross der deutschen Einheit schon wieder Geschichte, doch lange ausruhen können sich die Organisatoren nicht, denn solch eine Veranstaltung wird lange im Voraus geplant und organisiert, zumal man den Läufern und Zuschauern auch im kommenden Jahr wieder hervorragende Bedingen bieten möchte.

Ein Dank geht hier noch einmal an die vielen fleißigen Helfer um Cheforganisator Eberhardt Fritsche, die zum guten Gelingen der Sportveranstaltung beigetragen. Ein Lob geht noch an die Spfr. des SV Sömmerda, die mit sage und schreibe 71 Sportler/innen in Weißensee an den Start gingen.
0 Comments

    Bild

    NEUIGKEITEN


    Bild

    MELDUNGEN

    RSS-Feed

    KATEGORIEN

    Alle
    Bogensport
    Cross Der Deutschen Einheit
    Drachenbootrennen
    Hallenkreismeisterschaften Leichtathletik
    Leichtathletik
    Stadtmeisterschaften Volleyball Und Tauziehen
    Tischtennis
    Volkssport Herren
    Volleyball


    Bild

    ARCHIV

    März 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Februar 2022
    Oktober 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    März 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Juli 2012
    August 2011
    Juni 2011
    November 2010
    Oktober 2010
    August 2010
    März 2010

Powered by Create your own unique website with customizable templates.