
Gemeinsam mit Uwe Szuggar, Vorsitzender des SV "Blau Weiß 1921" Weißensee, und seiner Frau, die den
Vorschlag bei der Thüringer Ehrenamtsstiftung eingereicht hatten, überlegte der Geschäftsführer reiflich, wohin das Geld fließen könnte. Die Entscheidung fiel auf zwei ortsansässige Vereine und zwei Kinder- und Jugendeinrichtungen der Stadt, die sich nun über eine Finanzspritze für ihre Arbeit freuen dürfen.
Zur symbolischen Scheckübergabe hatte Jürgen Paffen am 25. Oktober 2013 in die Räumlichkeiten der Agrargenossenschaft eingeladen. „Wir haben uns die Entscheidung wirklich nicht leicht gemacht“ versicherte er den Anwesenden. Auch wenn es sicher noch viele Stellen gegeben hätte, die das Geld gut gebrauchen könnten, habe man letztendlich festgelegt, dass dem Weißenseer Jugendclub mit 2500 Euro der größte Teil des Geldes zukommt. Diese Summe soll mithelfen, den Club wieder zu einem attraktiven und lebendigen Treffpunkt für Weißenseer Kinder und Jugendliche werden zu lassen. Über jeweils 1000 Euro dürfen sich der SV Blau-Weiß 1921 Weißensee und der Verein der Freiwilligen Feuerwehr Weißensee freuen. Die übrigen 500 Euro gehen an die Thepra Kindertagesstätte „Sonnenschein“ Weißensee, mit der die Agrargenossenschaft schon einige Jahre zusammenarbeitet.