SV "Blau-Weiß 1921" Weißensee
Facebook / RSS
  • Home
  • Termine
    • Drachenbootrennen
    • Cross der Deutschen Einheit
    • Hallenkreismeisterschaften Leichtathletik
    • Kindersportfest
    • Stadtmeisterschaften Volleyball
  • Neuigkeiten
  • Spielberichte
  • Fotos
  • Sportarten
    • Badminton
    • Bogensport
    • Handball
    • Kleinkindersport
    • Leichtathletik
    • Tischtennis
    • Volkssport Alte Herren
    • Volkssport Frauen
    • Volkssport Männer
    • Volleyball
    • Walking
  • Schützenhaus
  • Vorstand
  • Vereinsring
  • Downloads
  • Unterstützer
  • Links
  • Impressum

Proppenvolle Halle bei zehnter Meisterschaft

30/11/2015

0 Comments

 
Am Sonnabend, den 14.11.2015  schien die Weißenseer Sporthalle wieder aus allen Nähten zu platzen, denn nunmehr zum 10. Mal richtete der SV BW Weißensee die Hallenkreismeisterschaft der Kinder bis 10 Jahre aus. Die Meisterschaft erfreut sich immer mehr Beliebtheit, denn knapp 150 Kinder kämpften in 4 Disziplinen und der Umlaufstaffel um Urkunden und Medaillen.
Eine Mammutaufgabe für die gut 30 Helfer um Organisatorin Angelika Damm. Noch mehr Starter sind kaum noch zu bewältigen. Nicht auszudenken, wenn von allen Grundschulen des Kreises Kinder nach Weißensee gekommen wären, denn eine Einladung wurde allen per Mail zugesandt.  Die meisten Kinder kamen in diesem Jahr von den Grundschulen aus Kölleda und Vogelsberg. Mehr als 40 junge Leichtathleten schickten beide Schulen ins Rennen.  Dafür ein ganz herzliches Dankeschön. Aber auch der SV Sömmerda und die Hausherren vom SV BW kamen auf über 20 Teilnehmer. Komplettiert wurde das Teilnehmerfeld von Kindern aus Kindelbrück, der Traumzauberbaumschule Weißensee sowie der Grundschule aus Greußen.
Zum ersten Mal nahmen auch Kinder von Asylbewerben am Wettkampf teil. Vier Jungen und Mädchen konnten begrüßt werden. Sie wurden herzlich empfangen und erhielten zu Beginn Spielsachen, welche der Weißenseer Leichtathletiknachwuchs eigens für sie gesammelt hatte. Die Freude bei den Kindern war natürlich riesengroß.
Bevor die Wettkämpfe in den Disziplinen Staffel, Sprint, Dreierhopp, Medizinballschocken und Rundenlauf starteten waren die kleinsten im Bambinilauf gefragt. 10 Kinder absolvierten drei Runden in der Halle wobei es hier nur Sieger gab. Alles erhielten ein Medaille und Urkunde.
Sportlich gesehen ragten einmal mehr die Kinder des SV Sömmerda hervor. Allein bei den Mädchen konnte man 10 Goldmedaillen erkämpfen. Viermal ganz oben auf dem Siegertreppchen stand dabei Mara-Zoe Lehrmann. Ihr fünftes Gold holte sie zudem noch mit ihrer Staffel in der AK 9/10. Sie War damit erfolgreichste Teilnehmerin an diesen Titelkämpfen. Sehr stark setzte sich auch Mirna Najjar aus Syrien in Szene. Sie konnte drei goldene und eine silberne Medaille erkämpfen.  Bei ihr und ihren anwesenden Eltern war die Freude darüber natürlich noch größer. Ebenfalls 3-mal Gold erkämpfte Lotta Richter von der KITA Weißensee, die in der AK 6 an den Start ging. Diese AK wurde aufgrund der großen Teilnehmerzahl in diesem Jahr zum ersten Mal einzeln gewertet. In den letzten Jahren starteten die Kinder der AK 6 und 7 gemeinsam. 
Erfolgreichster Starter bei den Jungen war mit Jean-Luca Mey ebenfalls ein  Starter des
SV Sömmerda. Auch er konnte alle vier Einzeldisziplinen für sich entscheiden.  In der Staffel kam er mit seiner Mannschaft auf den 2. Platz ein.
Aber auch die anderen Schulen und Vereine konnten einige Siege erkämpfen, wie die GS Vogelsberg mit 6-mal Gold und die GS Kölleda mit 3-mal Gold.
Auch die Hausherren vom SV BW Weißensee sammelten reichlich Edelmetall. So hatte man am Ende 3-mal Gold, 7-mal Silber und 6-mal Bronze erkämpft.
Zwei Goldene gehen dabei auf das Konto von Jona Türk.
Der SV BW Weißensee möchte sich an dieser Stelle bei allen bedanken die bei der Vorbereitung und Durchführung dieser Meisterschaft geholfen haben. 

Mehr als 300 Fotos von der Hallenmeisterschaft finden Sie      hier.
0 Comments

ROBINI-Button für Weißenseer Bogensportler

30/11/2015

0 Comments

 
Nach 15 Theoriefragen über technische Details am Bogen, Sicherheit beim Bogenschießen, Regelkunde beim Wettkampf und 30 Wertungspfeilen auf sechziger Auflage, haben die Nachwuchsschützen des Vereins die Prüfung zum Robinibutton bestanden. Die Prüfung wurde von der Sichtungstrainerin des TSB, Steffi Prause abgenommen.
Der SV Blau-Weiß 1921 Weißensee ist wirklich eine Bereicherung für den Schützenkreis Sömmerda. So viele Neuzugänge und das mit dem Bogensport. Derzeit sind über den Thüringer Schützenbund 23 Bogensportler angemeldet.
Nicht nur, dass sich der  Bogensportler Stephan Schacke binnen kürzester Zeit zum SSL Bogen und im selben Jahr hat zum Trainer Bogensport ausbilden lies, sondern seine Begeisterung springt auf die gesamte Trainingsgruppe über.
Engagiert richtete der Verein im Frühjahr die Kreismeisterschaften aus und hält einen engen Kontakt zum SV Geratal  Elxleben. Hier werden ständig gemeinsame Trainingeinheiten durchgeführt, von denen vor allem der Nachwuchs beider Vereine profitiert. Aber auch die Erwachsenen Schützen hat er so motiviert, dass sie ein Freundschaftsturnier mit den Elxlebener Schützen bestritten. Auch die Vereinsmeisterschaften im Freien wurden gemeinsam in Weißensee und die Vereinsmeisterschaften in der Halle gemeinsam in Elxleben geschossen.
Ein Aushängeschild seiner guten Trainertätigkeit ist sicherlich auch, dass sein Sohn Lukas Lange sich dem Sichtungsturnier in Jena stellte. Hier konnte er sich gut präsentieren und ist nun in der Stützpunktgruppe von Thüringen dabei.
Für das folgende Sportjahr  erhält der Verein vom TSB den Status „Talentfördergruppe Bogen 2016“
Zusätzlich baut der Verein nun in Weißensee mit Hilfe der Stadt das alte Schützenhaus um, um hier eine Indoor Trainingsanlage und zukünftige Wettkampfstätte für Bogenschützen zu erschaffen.
 
Verfasst: Steffi Prause, Sichtungstrainerin Bogen
               Stephan Schacke, Trainer  C Bogen
Bild
Bild
0 Comments

Vereinsmeisterschaft der Abteilung Bogensport in Elxleben

10/11/2015

0 Comments

 
Am 07.11.2015 trafen wir uns bei unseren Sportfreunden, dem Schützenverein Geratal Elxleben e.V., zur Hallen-Vereinsmeisterschaft. Um 11 Uhr begann das Schießen und jetzt hieß es erst einmal für die Schüler A und B „Alle ins Gold“. Unser Trainer Stephan Schacke und unser Vereinsvorsitzender Uwe Szuggar unterstützten die Jugend tatkräftig. Im Anschluss waren die Erwachsenen an der Reihe „Alle ins Gold“ zu schießen.
Die Ergebnisse der Recurveschützen und Blankbogen sind wie folgt:
Schüler B weiblich:                 1. Platz mit 216 Ringen Elisa Szuggar
Schüler B männlich:               1. Platz mit 497 Ringen Max Litzrodt
                                             2. Platz mit 290 Ringen Killian Eberhardt
                                             3. Platz mit 246 Ringen Valentin Töpfer
                                             4. Platz mit 193 Ringen Nils Bennewitz
Schüler A weiblich:                 1. Platz mit 438 Ringen Klara Szuggar
                                             2. Platz mit 407 Ringen Miriam Beinicke
Schüler A männlich:               1. Platz mit 521 Ringen Lukas Lange
                                             2.Platz mit 442 Ringen Tobias Pommeranz
Junioren:                               1. Platz mit 339 Ringen Thomas Reiche
Schützenklasse:                     1. Platz mit 447 Ringen Stephan Schacke
Damen AK:                            1. Platz mit 231 Ringen Susann Karlstedt
                                              2. Platz mit 124 Ringen Ilka Litzrodt
Herren AK:                             1. Platz mit 304 Ringen Dirk Duft
                                              2. Platz mit 292 Ringen Uwe Szuggar
                                              3. Platz mit 286 Ringen Bernd Litzrodt
                                              4. Platz mit 199 Ringen Enrico Bauer
Senioren:                                1. Platz mit 455 Ringen Horst Radtke
Blankbogen Herren AK:           1. Platz mit 297 Ringen Freddy Lotz

Der SV “Blau-Weiß 1921“ Weißensee e.V. bedankt sich bei allen Organisatoren und den Sportfreunden vom Schützenverein Geratal Elxleben e.V. Wir freuen uns auf die Kreismeisterschaft am 05.12.2015 in Sömmerda.
 
Klara Szuggar
0 Comments

    Bild

    NEUIGKEITEN


    Bild

    MELDUNGEN

    RSS-Feed

    KATEGORIEN

    Alle
    Bogensport
    Cross Der Deutschen Einheit
    Drachenbootrennen
    Hallenkreismeisterschaften Leichtathletik
    Leichtathletik
    Stadtmeisterschaften Volleyball Und Tauziehen
    Tischtennis
    Volkssport Herren
    Volleyball


    Bild

    ARCHIV

    März 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Februar 2022
    Oktober 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    März 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Juli 2012
    August 2011
    Juni 2011
    November 2010
    Oktober 2010
    August 2010
    März 2010

Powered by Create your own unique website with customizable templates.