SV "Blau-Weiß 1921" Weißensee
Facebook / RSS
  • Home
  • Termine
    • Drachenbootrennen
    • Cross der Deutschen Einheit
    • Hallenkreismeisterschaften Leichtathletik
    • Kindersportfest
    • Stadtmeisterschaften Volleyball
  • Neuigkeiten
  • Spielberichte
  • Fotos
  • Sportarten
    • Badminton
    • Bogensport
    • Handball
    • Kleinkindersport
    • Leichtathletik
    • Tischtennis
    • Volkssport Alte Herren
    • Volkssport Frauen
    • Volkssport Männer
    • Volleyball
    • Walking
  • Schützenhaus
  • Vorstand
  • Vereinsring
  • Downloads
  • Unterstützer
  • Links
  • Impressum

Talentsichtung des Thüringer Schützenbundes und Vereinsmeisterschaft Halle Bogensport

5/11/2017

0 Comments

 
Pressemitteilung des Thüringer Schützenbundes
Am vergangenen Samstag (04.11.17) hatte der TSB bundes­weit zur Talent­sich­tung im Sport­schießen für die per­spek­ti­vi­sche Auf­nahme an eins der Sport­gym­nasien ins SSZ gerufen. Rund 20 poten­tielle Talente in den Diszi­pli­nen Flinte, Gewehr, Pistole und Bogen waren dem Aufruf gefolgt, um sich testen zu lassen, ob sie für eine Lei­stungs­sport­karriere geeignet wären.
Nach der Begrüßung mussten sich die "Probanden" sowohl im sport­art­spezi­fischen Trai­ning den kriti­schen Augen der Landes­trainer als auch der lei­stungs­diag­nosti­schen Eig­nungs­fest­stel­lung durch OSP-Lei­stungs­diag­nos­tiker Jörn Schramek stellen.
Die Eltern konnten sich derweil ein Bild vom Sport­gym­nasium Ober­hof machen und dabei die Schul- und Internats­leitung nach Belieben ausfragen. Im besten Fall wäre bei erfolg­reichen Abschneiden an diesem Tag und guten Ergeb­nissen in der Sportart irgendwann die „Elite­schule des Sports” die neue schulische Heimat bzw. auch der zeit­weilige Lebens­mittel­punkt der Athleten.
Am Nachmittag stand für die Schützlinge nochmaliges Training in den einzelnen Disziplinen und zum Abschluss der Athletiktest an, bei dem Schnel­ligkeit, Koordi­nation, Gleich­gewicht, Körper­stabilität, Kraft und Ausdauer getestet wurden. Denn auch in diesen Eigen­schaften gilt es, gute Voraus­setzungen mitzubringen, um ein erfolgreicher Sport- oder Bogenschütze zu werden.
Der Tag brachte ein positives Fazit: Kein Sportler oder Sportlerin gab auf, jeder gab alles, was ihm möglich war. Sicherlich wurden hier und da auch Grenzen aufgezeigt, die aber mit Fassung aufge­nom­men worden sind. Die Sportler sind mit einigen kleinen Haus­aufgaben erschöpft aber zufrieden "entlassen" worden.
Nun erfolgt die Auswertung und wir hoffen, dass sich viele der Teil­neh­mer als geeignet für die eine oder andere Dis­zi­plin erwei­sen und es sich für sie lohnt, den (stei­ni­gen) Weg zum er­folg­rei­chen Sport­ler - viel­leicht sogar mal Olympia­teil­nehmer - zu be­schrei­ten.
Auch Tobias Pommeranz stellte sich am Samstag der Herausforderung „Eliteschule des Sports“ im Schießsportzentrum Suhl. Gemeinsam mit Vereinskamerad Lukas Lange, der seit August das Bogenschießen in Jena am Sportgymnasium betreibt, und unserem neuen Sportschützen Simon Groll, der von Ostramondra zu uns gewechselt ist und ebenfalls an der Eliteschule des Sports in Jena sein Bogenschießen verfeinert, will Tobias den Weg zum Leistungssportler in Angriff nehmen.
Bei der gestrigen Vereinsmeisterschaft der Abteilung Bogensport schob sich Simon bereits zwischen Lukas und Tobias und wird damit für einen gesunden Wettkampf sorgen. Als Mannschaft auf Landes- und Bundesebene werden wir von den Dreien sicher noch viel hören.
Aber selbst um den Nachwuchs in Weißensee brauchen wir uns keine Sorgen zu machen, denn bei der gestrigen Vereinsmeisterschaft waren sage und schreibe 17 Kinder und Jugendliche am Start.
Die 10 Erwachsenen komplettierten am Nachmittag das Feld der Bogenschützen und sorgten mit Essen, Getränken und Sachpreisen der Firma Erlus  AG für einen würdigen Rahmen.

0 Comments

    Bild

    NEUIGKEITEN


    Bild

    MELDUNGEN

    RSS-Feed

    KATEGORIEN

    Alle
    Bogensport
    Cross Der Deutschen Einheit
    Drachenbootrennen
    Hallenkreismeisterschaften Leichtathletik
    Leichtathletik
    Stadtmeisterschaften Volleyball Und Tauziehen
    Tischtennis
    Volkssport Herren
    Volleyball


    Bild

    ARCHIV

    März 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Februar 2022
    Oktober 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    März 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Juli 2012
    August 2011
    Juni 2011
    November 2010
    Oktober 2010
    August 2010
    März 2010

Powered by Create your own unique website with customizable templates.