SV "Blau-Weiß 1921" Weißensee
Facebook / RSS
  • Home
  • Termine
    • Drachenbootrennen
    • Cross der Deutschen Einheit
    • Hallenkreismeisterschaften Leichtathletik
    • Kindersportfest
    • Stadtmeisterschaften Volleyball
  • Neuigkeiten
  • Spielberichte
  • Fotos
  • Sportarten
    • Badminton
    • Bogensport
    • Handball
    • Kleinkindersport
    • Leichtathletik
    • Tischtennis
    • Volkssport Alte Herren
    • Volkssport Frauen
    • Volkssport Männer
    • Volleyball
    • Walking
  • Schützenhaus
  • Vorstand
  • Vereinsring
  • Downloads
  • Unterstützer
  • Links
  • Impressum

Bogenschützen haben 11 Kreismeister und bald ein optimales Leistungszentrum

30/11/2018

0 Comments

 
Die neue Bogensaison 2019 hat begonnen. Wir können so viel verraten, es wird ein spannendes und interessantes Jahr 2019. Das erste offizielle Turnier war unsere Vereinsmeisterschaft am 27.10.2018 im Schützenhaus. Mit 35 Startern war es die bisher größte Vereinsmeisterschaft. Das hatte zur Folge, dass wir die Meisterschaft in drei Etappen schießen mussten – aus Platzgründen.
Am Samstag 24.11.2018 fand dann die Kreismeisterschaft des Schützenkreises Sömmerda statt. Der Ausrichter war, wie auch im letzten Jahr, unser befreundeter Schützenverein aus Elxleben.
Wir reisten mit 29 Bogenschützen an. Wir erkämpften 11 x Gold, 7 x Silber und 3 x Bronze in der Einzelwertung. In der Mannschaftswertung haben wir 2 x Gold und eine Silbermedaille erkämpft. 
Mit diesen Ergebnissen wollen wir uns am 27.01.2019 in Bad Blankenburg zur Landesmeisterschaft mit den anderen Thüringer Vereinen messen.
Zuvor findet aber noch am 08.12.2018 in Breitungen unser zweites Ligaturnier statt.

Noch ein Ausblick ins sportliche Jahr 2019. 
Am 04.05.2019 findet zum dritten Mal der Joschi Cup statt und am 01.06.2019 die Kreismeisterschaft im Freien in Weißensee. Als große Herausforderung haben wir uns für die Thüringer Landesmeisterschaft des TBSV beworben und auch den Zuschlag erhalten.
Im November werden wir ein Turnier der Landesliga in unserer Sporthalle  ausrichten.
Wir hoffen bei allen Wettkämpfen auf ein zahlreiches, interessiertes Publikum, das unseren Sport aufmerksam verfolgt.
 
Mit dem Umbau des Schützenhauses in 2019 werden unsere Sportler ein perfektes Leistungszentrum nutzen können, was in Thüringen seines gleichen sucht. Dank an die Stadtverwaltung und die Stadtväter, die das Bauvorhaben unterstützen. 
Unser neues Domizil in der Ulmenallee auf dem Gelände des FC 03, wo gerade die ersten Baumaßnahmen stattfinden, stellt unseren Verein vor große Herausforderungen. Aber Dank an Stadtverwaltung, Planer und ortsansässige  Baufirmen.  Es wird uns so gemeinsam gelingen, die Bogensicherheitswand zu errichten. Sie hat stattliche Maße von 20 m Länge und 3m Höhe.
 
Ich bedanke mich bei allen Sportfreunden des SV „Blau Weiß 1921“ Weißensee e.V.  für das Jahr 2018 und freue mich auf ein spannendes, sportliches Jahr 2019.

Uwe Szuggar
Vereinsvorsitzender
0 Comments

Nicht nur Leichtathleten auf dem Siegerpodest

25/11/2018

0 Comments

 
13. Leichtathletik Hallenmeisterschaft der AK 6-10

Am Sonnabend, den 17.11.1018  war es wieder laut und voll in der Weißenseer Sporthalle am Fischhof. Der SV Blau-Weiß lud nunmehr bereits zum 13. Mal zur Leichtathletik Hallenmeisterschaft der Altersklassen
6-10 Jahre nach Weißensee ein und mehr als 100 Kinder kämpften in 5 Disziplinen um Urkunden und Medaillen. Neben den Leichtathleten vom SV Sömmerda und des Gastgebers, sowie den Kindern der Grundschulen aus Kindelbrück und Greußen waren in diesem Jahr auch erstmals Kids des FC Weißensee 03 (Fußball) und der Abt. Tischtennis des SV BW an den Start. Somit beweist sich einmal mehr, dass die Verantwortlichen des SV BW Weißensee vor 13 Jahren alles richtig gemacht haben, diesen Wettkampf ins Leben zu rufen. Egal ob Fußballer, Tischtennisspieler oder Leichtathleten, es geht einzig darum den Kindern den Spaß am Sport näher zu bringen, welchen die Kids sichtlich hatten.
Wer nun dachte die Fußballer und Tischtennisspieler gingen leer aus irrte sich gewaltig. Einige Titel und viele Podiumsplätze gingen an die artfremden Sportarten. So schaffte es z.B. Alexander Grün vom FC gleich dreimal ganz oben auf das Siegerpodest. Sein Mannschaftskamerad Chris Heinz siegte im Medizinballschocken und Aron Dickhoff im Dreierhopp. Die Staffel der Abt. Tischtennis belegte in der
AK 9/10 immerhin den 2. Platz und Erwin Hoppe holte sich zudem noch zweimal die Bronzemedaille.
Aber auch in den Grundschulen von Greußen und Kindelbrück haben sich gut auf dem Wettkampf vorbereitet. So erkämpften die Kinder aus Greußen 8-mal Gold und der Kindelbrücker Nils Güttel siegte im Dreierhopp. Bei den Leichtathleten gab es auch einige herausragende Ergebnisse und Athleten. So holte sich unter anderem Mirna Najjar vom SV Sömmerda in ihrer Altersklasse alle Einzeltitel. Ihre Vereinskameradin Lotta Gronau schaffte einmal Gold und dreimal Bronze. 
Auch die Hausherren von Trainerin Angelika Damm waren sehr erfolgreich. 
Dreimal Gold und einmal Bronze holte sich Bruno Zachar und Tessa Kaufmann verbuchte am Ende zwei Titel und zwei silberne Medaillen. 
Am Ende gab es aber nur Gewinner, denn alle Kinder, egal ob Medaillengewinner oder nicht, erhielten ein Teilnehmerurkunde zur Erinnerung.
​
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
0 Comments

Bogensport

11/11/2018

0 Comments

 
Beeindruckender Start der Bogenschützen in die Thüringer Landesklasse

Nach 6 Jahren intensivem Training stieg am 10.11.2018 die Abteilung Bogensport des
SV „Blau-Weiß 1921“ Weißensee in den Ligabetrieb ein.
Zur Erklärung:
Neben den einzelnen Meisterschaften, läuft zeitgleich ein Liga-Betrieb, mit je 4 Wettkämpfen pro Saison.
Wir starteten am Sonntag in der Thüringer-Landesklasse mit den Schützen Klara Szuggar, Lukas Lange, Tobias Pommeranz, Simon Groll, Kevin Allenstein, Fritz Renn, Uwe Szuggar und Enrico Bauer. In diesem Jahr traten 6 Mannschaften in der Klasse an. Das ergab 5 Matche mit je 6 Sätzen.
Anders als bei den Meisterschaftswettkämpfen, ist im Ligabetrieb ordentlich Aktion in der der Halle mit Glocken, Rasseln und Geschrei – es ist sehr aufregend!
Der SV Blau-Weiß, der als „heimlicher Favorit“ gehandelt wurde, hat nicht einen Satz verloren und stand am Ende des Tages auf Platz eins.
So einfach, wie sich das anhört, ist es aber doch nicht. Dieser Wettkampf hat einen ganz anderen Schießrhythmus als bei den Meisterschaftsturnieren, wo jeder für sich in Ruhe schießt, hier ist Teamgeist gefordert! Eine Mannschaft besteht aus drei Schützen, die ein Match schießen. Pro Satz, werden 6 Pfeile auf 18 Meter geschossen in einer Zeit von 120 Sekunden – hier sollten am besten alle 6 Pfeile im Gold landen. Nach jedem Match können die Schützen ausgewechselt werden.
Das ehrgeizige Ziel unserer Trainer ist, im nächsten Jahr in der Landesliga, dann in der Regionalliga um
in 5 Jahren in der Bundesliga zu schießen - die live bei Sportdeutschland.TV übertragen werden.
Diese Leistungen kommen nicht von ungefähr, dies sind 6 Jahre harte Trainingsarbeit. Mit der zukünftigen Sportstätte in der Ulmenalle und im Schützenhaus finden wir gute Bedingungen für unsere Schützen.
Dafür ein Dankeschön an die Stadt Weißensee, die für die Vereine viel übrig hat. Für unseren Nachwuchs bieten wir 3x Training in der Woche an. Momentan sind auf der Eliteschule Des Sports in Oberhof 5 Schützen aus unserem Verein.
Bild
0 Comments

Tischtennis

10/11/2018

0 Comments

 
Erste Erfolge auf Bezirksebene

Am 10. November fanden in Breitenworbis die Bezirksmeisterschaften der Schüler C (bis 10 Jahre) statt. Drei Mädchen und drei Jungen des SV Blau-Weiß hatten sich bei den Kreismeisterschaften zu dieser Meisterschaft qualifiziert. Am Ende sprang für uns ein zweiter und dritter Platz heraus. Ein super Ergebnis für unseren jungen Nachwuchs. Das Edelmetall erkämpften die Mädchen im Doppel. Den 3. Platz holten Emely Schrammel und Lucy Krüger. Julia Wichmann schaffte es mit ihrer Partnerin aus Breitenworbis bis ins Finale wo sie knapp unterlegen war. Damit erkämpfte sie sich die Silbermedaille. Die Jungs hatten im Doppel weniger Glück, denn das Los bescherte ihnen bereits in der ersten Runde ein Team vom Post SV Mühlhausen. Den Gegnern, die täglich trainieren können, konnte man am Ende nur zum Sieg gratulieren. 
Im Einzel ging es erst einmal drum Erfahrungen zu sammeln. Alle verkauften sich dabei bemerkenswert gut. Alle konnten zumindest 1 Spiel gewinnen, was natürlich für das Selbstbewusstsein sehr wichtig ist. 
Fazit des Trainers Jens Selling, 
Unsere Kids sind durchaus in der Lage mit den großen Vereinen mitzuhalten und mit den gewissen Quäntchen Glück kann man in der Zukunft sicher den ein oder anderen Titel nach Weißensee holen.
​Wir sind auf einen guten Weg.
Bild
Bild
0 Comments

    Bild

    NEUIGKEITEN


    Bild

    MELDUNGEN

    RSS-Feed

    KATEGORIEN

    Alle
    Bogensport
    Cross Der Deutschen Einheit
    Drachenbootrennen
    Hallenkreismeisterschaften Leichtathletik
    Leichtathletik
    Stadtmeisterschaften Volleyball Und Tauziehen
    Tischtennis
    Volkssport Herren
    Volleyball


    Bild

    ARCHIV

    März 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Februar 2022
    Oktober 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    März 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Juli 2012
    August 2011
    Juni 2011
    November 2010
    Oktober 2010
    August 2010
    März 2010

Powered by Create your own unique website with customizable templates.