SV "Blau-Weiß 1921" Weißensee
Facebook / RSS
  • Home
  • Termine
    • Drachenbootrennen
    • Cross der Deutschen Einheit
    • Hallenkreismeisterschaften Leichtathletik
    • Kindersportfest
    • Stadtmeisterschaften Volleyball
  • Neuigkeiten
  • Spielberichte
  • Fotos
  • Sportarten
    • Badminton
    • Bogensport
    • Handball
    • Kleinkindersport
    • Leichtathletik
    • Tischtennis
    • Volkssport Alte Herren
    • Volkssport Frauen
    • Volkssport Männer
    • Volleyball
    • Walking
  • Schützenhaus
  • Vorstand
  • Vereinsring
  • Downloads
  • Unterstützer
  • Links
  • Impressum

Tischtennis

1/3/2023

0 Comments

 
Bild
0 Comments

Tischtennis

29/1/2023

0 Comments

 
​Große Ehre für Horst Gautsch und Marko Teichmann
 
Am letzten Training des Jahres staunten die Spfr. Horst Gautsch und Marko Teichmann nicht schlecht als mit Jens Selling der Vorsitzende des Kreisverband Tischtennis die Sporthalle am Fischhof betrat. Mitgebracht hatte er für beide eine große Auszeichnung vom Thüringer Tischtennisverband.
Beide Sportfreunde erhielten aus seinen Händen die Verdienstmedaille des Thüringer Tischtennisverband in Silber.
Horst Gautsch, ein Gründungsmitglied der Abt. Tischtennis, ist bis heute unserem Sport treu geblieben und spielt mit seinen 80 Jahren immer noch erfolgreich im Punktspielbetreib der 2. Mannschaft mit und vertritt die Farben des SV zudem noch bei überregionalen Turnieren. So wurde er vor kurzem neuer Bezirksmeister seiner Altersklasse und qualifizierte sich somit für die Landesmeisterschaften im Februar in Bad Blankenburg. Wir hoffen, dass Horst noch lange unseren schönen Sport ausüben kann und wünschen viel Gesundheit und noch viele sportliche Erfolge.
Marko Teichmann leitet seit vielen Jahren die Abt. Tischtennis erfolgreich und arbeitet zudem als Pressewart im Vorstand des SV BW Weißensee mit.
Viele Jahre arbeitete er als Kreisjugendwart und unterstützt zudem den Verband bei der Durchführung von Turnieren. So fanden zum Beispiel schon zwei Mal die Mitteldeutschen Meisterschaften in Weißensee statt.
Nebenbei ist er noch im Faschingsverein aktiv und macht regelmäßig Fotos für den FC Weißensee 03.
Der Vorstand des SV BW Weißensee gratuliert beiden zu dieser verdienten Auszeichnung.
Auch unsere Nachwuchsmannschaft hatte allen Grund zur Freude, denn zu Weihnachten erhielt sie von der Firma Papesch Heizung und Sanitär neue Sweatshirts. Auch hierfür ein recht herzliches Dankeschön.
Picture
Picture
0 Comments

Ein spannendes Wochenende, das wieder einmal zu schnell zu Ende ging

11/1/2023

0 Comments

 
Am Samstag, den 7ten Januar, ging es in die dritte Runde der Thüringer Bogenliga. Austragungsort war diesmal die Turnhalle der Regelschule Burgenland in Günthersleben-Wechmar. Den Anfang machte wieder die Landesklasse Bogen. Hier konnte der SV Blau Weiß Weißensee mit 3 gewonnenen, 1 verlorenen Match und einem Unentschieden den zweiten Platz in der Tabelle halten. Im Anschluss ging es mit der Landesliga Bogen weiter. Leider fanden die Schützen des SV Blau Weiß Weißensee hier nicht zu ihrer gewohnten Form und Stärke. Mit 2 gewonnenen, 3 verlorenen und einem unentschiedenem Match, sind sie von Platz 2 auf Platz 3 der Tabelle abgerutscht, was den Kampfgeist, für den 4ten Wettkampftag in Kamsdorf, am 04.02.2023, nur noch mehr anheizt.
Da ein Turnier am gesamten Wochenende, für engagierte Sportler zu langweilig wäre, ging es am Sonntag, den 8ten Januar, nach Mühlhausen zur Landesmeisterschaft des Thüringer Bogensportverbandes. An diesem Wettkampf trat der SV Blau Weiß Weißensee mit 11 Schützen an, um zu ermitteln, wer die Besten in ihrer Disziplin sind. Es war ein spannender Wettkampftag mit vielen Höhen und Tiefen, doch alle Schützen können sehr stolz auf Ihre Leistung sein. Der SV Blau Weiß Weißensee holte fünf Mal Gold, zwei Mal Silber und zwei Mal Bronze.
An dieser Stelle möchten wir uns bei Freiwald Bedachungen und dem Honda Autohaus Rüdiger, aus Weißensee, für ihre finanzielle Unterstützung unseres Vereins bedanken. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit.
 
Emanuel Hochheim, Rebecca Melzer
0 Comments

15. Leichtathletik Hallenmeisterschaft

4/12/2022

0 Comments

 
Am letzten Wochenende fand in der Sporthalle am Fischhof die 15. Leichtathletik Hallenmeisterschaft für Kinder bis 10 Jahre statt. Rund 50 Kinder aus Greußen, Sömmerda und Weißensee nahmen an diesem Wettkampf teil.
​Ein ausführlicher Bericht folgt.
Picture
Ergebnisse
Bilder
0 Comments

Alle ins Gold

17/11/2022

0 Comments

 
So lautete auch dieses Mal das Motto zur ersten Runde der Thüringer Bogenliga des Thüringer Schützenbundes und der Kreismeisterschaft Bogen in der Halle des Schützenkreises Sömmerda, die am 12. und 13. November in Weißensee ausgetragen wurden. Ausrichter beider Turniertage war auch in diesem Jahr der SV „Blau-Weiß 1921“ Weißensee e.V.
Den Auftakt, zu diesem spannenden Wochenende, machte am Samstagvormittag die Landesklasse der Thüringer Bogenliga, in der 6 Vereine mit je einer Mannschaft gegeneinander angetreten waren. Es wurden 5 Matches mit jeweils mindestens 3 Sätzen geschossen. Für einen Matchsieg waren 6 Satzpunkte nötig.
Mit 4 Siegen und einer Niederlage erreichte der SV „Blau-Weiß 1921“ Weißensee e.V., mit 8:2 Punkten den 1. Platz und konnte sich damit an die Spitze der Tabelle setzen.
 
Nach einer kurzen Pause ging es mit der Landesliga der Thüringer Bogenliga weiter. Für diese Klasse konnten sich 8 Vereine mit ihren Mannschaften qualifizieren. Die Vereine, die auch in der Landesklasse vertreten waren, schickten hier andere Schützen an den Start. Die Sportler schenkten sich Nichts.
Auch hier konnte der SV Blau-Weiß Weißensee eine gute Platzierung erreichen. Mit 5 Siegen und nur 2 Niederlagen, kamen die Schützen auf einen wohlverdienten 3. Platz. Doch die Spitze der Tabelle ist bereits in Angriff genommen. Die folgenden 3 Ligarunden gehen damit spannungsgeladen weiter.
Direkt am darauffolgenden Tag, stand dann die Kreismeisterschaft des Schützenkreises Sömmerda auf dem Turnierplan, bei der die Bogenschützen des SV Blau-Weiß Weißensee, SV Geratal Elxleben 1957 e.V. und des Schützenvereins Ostramondra ihr Können unter Beweiß stellen mussten, um sich für die Landesmeisterschaft zu qualifizieren.
Hier konnten sich 8 Schützen des SV Blau-Weiß Weißensee den 1. Platze, 4 ein 2. und 1 Schütze den 3. Platz in ihrer Klasse erkämpfen.
 
Ein schönes und erfolgreiches Wochenende ist zu Ende und wir danken allen freiwilligen Helfern für ihre Unterschützung, an diesen beiden anstrengenden Wettkampftagen. Ohne euch wäre dieser reibungslose Ablauf nicht möglich gewesen. Auch geht unser Dank an das Landratsamt Sömmerda, für die Nutzung der Sporthalle.
 
Emanuel Hochheim

0 Comments

15. Offene Hallenkreismeisterschaft Leichthathletik

29/10/2022

0 Comments

 
Picture
0 Comments

Volksfeststimmung am Weißenseer Gondelteich

23/10/2022

0 Comments

 
32. Cross der deutschen Einheit
 
Die 32. Auflage des Cross der deutschen Einheit ist nun auch schon wieder Geschichte und die Verantwortlichen vom SV BW Weißensee zeigten sich mehr als zufrieden, denn über 300 Starter gingen auf die verschiedenen Strecken rund um den Gondelteich und entlang der Helbe und Unstrut.
Es war fast wie vor der Coronapandemie und der Vorsitzende des SV zog mit den Worten:“ Einfach nur super“ ein eindeutiges Resümee. Viele bekannte Gesichter und langjährige Lauffreunde konnten wieder begrüßt werden. Viele Sportfreunde, die im Gedenken an Eberhard Fritsche teilnehmen, kommen nun schon bereits mit ihren Kindern und Enkeln. Auch der Wettergott meinte es gut an diesem Tag, denn es waren nahezu optimale Bedingungen für die Läufer und die Zuschauer, die wieder zahlreich an den Strecken standen und die Läufer lautstark angefeuert haben.
Neu waren in diesem Jahr die Medaillen, die am Ende wie sprichwörtlich die warmen Semmeln weggingen. Jeder Starter und Helfer erhielt eine zur Erinnerung an die 32. Auflage des Cross. Sehr zufrieden zeigte sich der Veranstalter mit den Starterzahlen im Kinder- und Jugendbereich. So gingen in der AK 6-10 nicht weniger als 85 Nachwuchsläufer auf die 1000m Strecke und beim Bambinilauf absolvierten 55 Kids die 200m von der Seepagode bis ins Ziel, lautstark angefeuert von den Eltern sowie den Omas und Opas.
Dies zeigt das unser Cross nicht nur ein Event für Leistungssportler, sondern ein Volkslauf für die ganze Familie ist. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten und so gingen beim Unstrut-Helbe-Halbmarathon gerade mal nur 17 Starter ins Rennen, darunter gerade mal eine Frau. Hier gibt es bereits erste Überlegungen die 21km attraktiver zu gestalten. So sollen die Läufer im nächsten Jahr die 10km Strecke zweimal absolvieren und somit zur Halbzeit noch einmal am Gondelteich vorbeikommen, wo sie lautstark angefeuert werden können.
Auch sportlich gesehen gab es wieder einige Höhepunkte. So absolvierte der 12-jährge Paul-Leo Papesch vom FC Weißensee 03 wie schon im letzten Jahr erst die 10km Strecke und lief dann eben so noch einmal die 3,5 km rund um den Gondelteich. Dabei verbesserte er seine Vorjahreszeit über die 10km um mehr als 3 Minuten.  Über den langen Kanten, die 21km, siegte Steffen Jabin vom SV Eintracht Frankenhain in einer Zeit von 1:22 Stunden.
Über die 10km siegte Jan Erik Sachse vom SV Sömmerda/Radsport in einer Zeit von 39:02 Minuten. Die schnellste Frau auf der Strecke war Lena Posniak, die gerade mal 8 Minuten länger brauchte.
Ein Dank geht an dieser Stell an das gesamte Organisationsteam um Angelika Damm, die seit vielen Jahren alle Fäden für die Laufveranstaltung zusammenhält. Bereits viele Wochen zuvor müssen Absprachen mit der Polizei, der Feuerwehr und dem ASB getroffen werden um die Strecken und die Veranstaltung abzusichern. Erstmals war der ASB mit seinem Spielmobil mit dabei. Die gute Organisation und die vielen Helfer sind ein Grund für den Erfolg der Veranstaltung. Ein besonderer Dank geht wie immer an die Stadtverwaltung Weißensee und an die vielen Sponsoren, ohne die so eine Veranstaltung nicht möglich wäre.
Lange Zeit zum ausruhen haben die Sportfreunde des SV BW Weißensee allerdings nicht, denn am 26.11.22 steht mit der Leichtathletik Hallenmeisterschaft die nächste Großveranstaltung an. 

Ergebnisse
Bilder

0 Comments

32. Cross der deutschen Einheit

9/10/2022

0 Comments

 
Die Bilder vom 32. Cross der deutschen Einheit sind jetzt online und können nun angesehen werden.

​Hier geht es zu den Bilder. 
0 Comments

Zufall oder Können?

4/9/2022

0 Comments

 
Genau heute vor 6 Jahren holt Lukas Lange als erster Recurve Schütze des SV Blau-Weiß 1921 Weißensee e. V. den Deutschen Vizemeistertitel im Bogenschießen. Auf den Tag genau 6 Jahre später starten drei Nachwuchsschützen von Weißensee in Oberbauerschaft zur Deutschen Jugendmeisterschaft und holen zwei Deutsche Meistertitel nach Thüringen. 

Jolien Walther startet in der Klasse U 14 weiblich und belegt mit ihrer persönlichen Bestleistung von 1178 Ringen einen hervorragenden 6.Platz.

Ihr jüngerer Bruder Marlon holt mit riesigem Abstand in der Klasse U12 männl.+ weibl. mit 1265 Ringen uneinholbar den Ersten Platz und ist damit der jüngste Deutscher Meister in der Vereinsgeschichte vom SV Blau-Weiß Weißensee.

Der dritte Starter unseres Vereins, Til Lucas Schröder, seit einem Jahr Kaderschütze im TSB, hat es über die vier Distanzen sehr spannend gemacht.

Von Platz 3 nach der ersten Distanz, den 50m hat er sich erst auf der letzten Entfernung den 20m mit hervorragenden 334 von 360 Ringen auf den ersten Platz gekämpft und mit 1199 Ringen den nächsten Deutschen Meistertitel nach Weißensee geholt.

Für Til, der nächste Woche in Wiesbaden das erste mal zur Deutschen Meisterschaft des Deutschen Schützenbundes im Freien startet war dies nur das Warm Up. 

Gemeinsam mit Jeannine Mattasch werden sie Weißensee und damit Thüringen in Wiesbaden vertreten. 

Wir wünschen beiden für nächste Woche viel Erfolg und Alle ins Gold

0 Comments

32. Cross der deutschen Einheit

14/8/2022

0 Comments

 
Bild
Bild
Bild
0 Comments
<<Previous

    Bild

    NEUIGKEITEN


    Bild

    MELDUNGEN

    RSS-Feed

    KATEGORIEN

    Alle
    Bogensport
    Cross Der Deutschen Einheit
    Drachenbootrennen
    Hallenkreismeisterschaften Leichtathletik
    Leichtathletik
    Stadtmeisterschaften Volleyball Und Tauziehen
    Tischtennis
    Volkssport Herren
    Volleyball


    Bild

    ARCHIV

    März 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Februar 2022
    Oktober 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    März 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Juli 2012
    August 2011
    Juni 2011
    November 2010
    Oktober 2010
    August 2010
    März 2010

Powered by Create your own unique website with customizable templates.