SV "Blau-Weiß 1921" Weißensee
Facebook / RSS
  • Home
  • Termine
    • Drachenbootrennen
    • Cross der Deutschen Einheit
    • Hallenkreismeisterschaften Leichtathletik
    • Kindersportfest
    • Stadtmeisterschaften Volleyball
  • Neuigkeiten
  • Spielberichte
  • Fotos
  • Sportarten
    • Badminton
    • Bogensport
    • Handball
    • Kleinkindersport
    • Leichtathletik
    • Tischtennis
    • Volkssport Alte Herren
    • Volkssport Frauen
    • Volkssport Männer
    • Volleyball
    • Walking
  • Schützenhaus
  • Vorstand
  • Vereinsring
  • Downloads
  • Unterstützer
  • Links
  • Impressum

Tischtennis

13/3/2020

0 Comments

 
Mit Spitzensport ins Jubiläumsjahr gestartet
10. Mitteldeutsche Meisterschaften der Damen und Herren

Nachdem die Tischtennisspieler des SV BW Weißensee bereits im letzten Jahr die Mitteldeutschen Meisterschaften der Schüler in Weißensee ausrichten durften kämpften am 8. und 9.2. diesmal die Damen und Herren der Region 8 (Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen) um die Startplätze zu den deutschen Meisterschaften. Somit startete man bereits zu Jahresbeginn mit einem Highlight in das Jubiläumsjahr 2020. In diesem Jahr begeht die Abt. Tischtennis ihren 45 Geburtstag. Damit richteten die Tischtennisspieler bereits zum zweiten Mal ein solch hochklassiges Turnier aus und auch in diesem Jahr erntete man viel Lob von den Offiziellen und den Sportlern für die sehr gute Organisation. So verfügen wir hier in Weißensee nicht nur über eine Halle für solche Turniere, sondern auch eine Übernachtungsmöglichkeit direkt neben der Wettkampfstätte. Darüber hinaus ist Weißensee aus allen Richtungen gut zu erreichen.
Als Dank und Anerkennung für die gute Organisation erhielt der SV BW Weißensee einen Zuschuss in Höhe von 500 € vom Thüringer Tischtennisverband. Mit einem zusätzlichen Lottomittelbescheid vom Thüringer Ministerium konnten somit 5 neue Tischtennistische angeschafft werden.
In seiner Eröffnungsrede würdigte der Bürgermeister der Stadt, Herr Matthias Schrot, die Arbeit der Abt. Tischtennis und bedankte sich für das große ehrenamtliche Engagement der Organisatoren.
Die „alten“ Tischtennisplatten spenden die Tischtennisspieler den Förderverein der Traumzauberbaumschule und den Sportfreunden vom SV Ottenhausen, welche uns tatkräftig beim Auf- und Abbau unterstützten. An der Traumzauberbaumschule gibt es seit Januar eine Schul-AG Tischtennis, an der jede Woche einige Kinder das 1x1 im Tischtennis erlernen.
Die zahlreichen Zuschauer erlebten an zwei Tagen Tischtenniskost vom feinsten. Leider schaffte es dabei kein Thüringer Starter auf das Siegespodest. Die Siegerpokale überreichte der Vorsitzende des Kreissportbund Herr Dieter Silabetzschky und der Präsident des SV BW Weißensee, Uwe Szuggar.
Herr Silabetzschky war beeindruckt vom sportlichen Niveau der Meisterschaft und bedankte sich beim Abteilungsleiter Marko Teichmann für die gute Arbeit. Dieser meinte das so eine Veranstaltung nur gemeinsam zu stemmen ist und gab das Lob an alle Helfer die zum guten Gelingen beigetragen haben weiter. Ein Dank geht aber nicht nur an die Spfr. der Abteilung Tischtennis, sondern auch an die Spfr. vom SV Ottenhausen, dem Verpflegungsteam sowie an das Team vom Promenadenhof und dem Hotel am Fischhof für die gute Zusammenarbeit.
Die mitteldeutsche Meisterschaft war wieder eine gute Werbung für den Tischtennissport und die Stadt Weißensee, welche man sich sogar im Thüringen Journal des MDR ansehen konnte. Ein Team vom MDR berichtete von den Titelkämpfen. 

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
0 Comments

Tischtennis

19/1/2020

0 Comments

 
Bild
0 Comments

Tischtennis

6/5/2019

0 Comments

 
Am Sonnabend nahmen die Mädchen des SV BW Weißensee an den Landes-Mannschaftsmeisterschaften der Schülerinnen in Erfurt teil und erkämpften sich dort ein ausgezeichneten 3. Platz.
Zum Team gehörten: Julia Wichmann, Emely Schrammel, Pia Hecker und Lucy Krüger
​Herzlichen Glückwunsch
Bild
0 Comments

Tischtennis

17/3/2019

0 Comments

 
Kreismeister für Weißenseer Mädchen
Bereits am 17.2.2019 fanden in Buttstädt die diesjährigen Kreismannschaftsmeisterschaften der Schüler statt. Der SV BW Weißensee stellte als einziger Verein des Kreises zwei Teams bei diesen Meisterschaften. Wir gingen mit einer Jungen- und einer Mädchenmannschaft an den Start. Die Jungen sollten bei Ihrer ersten Teilnahme erst einmal Erfahrungen sammeln. Somit war es auch nicht verwunderlich das wir gegen Buttstädt und Straußfurt leider als Verlierer die Tische verlassen mussten. Die Jungs gaben aber alles und hatten vor allem sehr viel Spaß bei dem Turnier. Unsere Mädchen gingen als einziges Team an den Start und standen somit bereits vor dem Turnier als Kreismeister fest und qualifizierten sich somit für die Bezirksmeisterschaften am 31.3. in Mühlhausen. Dort muss man gegen den Gastgeber und Tambach Dietharz antreten. Wir wünschen unseren Mädels dabei viel Erfolg.
0 Comments

Tischtennis

10/11/2018

0 Comments

 
Erste Erfolge auf Bezirksebene

Am 10. November fanden in Breitenworbis die Bezirksmeisterschaften der Schüler C (bis 10 Jahre) statt. Drei Mädchen und drei Jungen des SV Blau-Weiß hatten sich bei den Kreismeisterschaften zu dieser Meisterschaft qualifiziert. Am Ende sprang für uns ein zweiter und dritter Platz heraus. Ein super Ergebnis für unseren jungen Nachwuchs. Das Edelmetall erkämpften die Mädchen im Doppel. Den 3. Platz holten Emely Schrammel und Lucy Krüger. Julia Wichmann schaffte es mit ihrer Partnerin aus Breitenworbis bis ins Finale wo sie knapp unterlegen war. Damit erkämpfte sie sich die Silbermedaille. Die Jungs hatten im Doppel weniger Glück, denn das Los bescherte ihnen bereits in der ersten Runde ein Team vom Post SV Mühlhausen. Den Gegnern, die täglich trainieren können, konnte man am Ende nur zum Sieg gratulieren. 
Im Einzel ging es erst einmal drum Erfahrungen zu sammeln. Alle verkauften sich dabei bemerkenswert gut. Alle konnten zumindest 1 Spiel gewinnen, was natürlich für das Selbstbewusstsein sehr wichtig ist. 
Fazit des Trainers Jens Selling, 
Unsere Kids sind durchaus in der Lage mit den großen Vereinen mitzuhalten und mit den gewissen Quäntchen Glück kann man in der Zukunft sicher den ein oder anderen Titel nach Weißensee holen.
​Wir sind auf einen guten Weg.
Bild
Bild
0 Comments

Tischtennis

20/10/2018

0 Comments

 
3 Titel für Weißenseer Nachwuchs

Am Sonnabend, den 20.10. waren die Tischtennisspieler des SV BW Weißensee Ausrichter der Kreismeisterschaften für den Nachwuchs des Kreises. Mit 16 Kinder stellten wir das größte Aufgebot bei den diesjährigen Meisterschaften. Am Ende sprangen für uns 3 Titel, 4 mal Silber und 3 mal Bronze heraus. 
Erstmals gab es ein kleine Meisterschaft für die Kids, welche noch nicht im Verband angemeldet sind, die sogenannten Minis. Dies haben zwar im Frühjahr noch ihre separaten Meisterschaften, doch die Verantwortlichen im Kreis waren sich einig den Anfängern Turnierluft schnuppern zu lassen. Gerade bei den kleinsten zeigte sich das wir momentan gut aufgestellt sind, denn 5 der 6 Teilnehmer kamen aus Weißensee. Da es auch noch insgesamt 3 Mädchen und Jungen waren standen am Ende alle auf dem Siegerpodest.
Bei den Mädchen gewann Clara Blankenburg vor Sina Krell und Lina Stock.
Den Titel bei den Jungen holte Noah Degener. Auf den 3. Platz kam am Ende Levi Rohrig ein.
Aber auch bei den offiziellen Meisterschaften des Verbandes gab es Edelmetall für den SV BW Weißensee.
​So gewann Emily Schrammel in der AK Schüler C. Der zweite und dritte Platz dieser AK ging an Lucy Krüger und Julia Wichmann. Bei den Jungen dieser AK konnten wir zwei mal Silber erkämpfen. Im Einzel musste sich Lion Schoberth erst im Finale knapp mit 2:3 geschlagen geben. Im Doppel holte er gemeinsam mit Erwin Hoppe ebenfalls den 2. Platz. Beide dürfen somit gemeinsam mit Emily und Lucy an den Bezirksmeisterschaften teilnehmen.
Herzlichen Glückwunsch
0 Comments

Gut vorbereitet in die erste Punktspielsaison

29/8/2018

0 Comments

 
Auch für die Tischtennisspieler des SV BW Weißensee hat mittlerweile das neue Spieljahr 2018/2019 begonnen. 5 Mannschaften, darunter erstmals wieder ein Nachwuchsteam, schicken die Tischtennisspieler ins Rennen um Punkte und Plätze. Das es erstmals wieder gelungen ist eine Nachwuchsmannschaft ins Rennen zu schicken freut die Verantwortlichen besonders. Ein Dank geht an dieser Stelle an das Trainergespann Ulrike Schrammel und Jens Selling, die mittlerweile fast 20 Kinder betreuen und trainieren. In Vorbereitung auf die erste Punktspielsaison organsierte Jens Selling dann vom 10-12.8 ein Trainingslager in der Weißenseer Sporthalle. Ein hartes und abwechslungsreiches Wochenende stand für die Kids auf dem Programm, zum dem wir mit Marija Jadresko die Stützpunktrainerin für Südthüringen gewinnen konnten. Die junge Kroatin hat gemeinsam mit Jens Selling die Trainer B Ausbildung absolviert und arbeitet nach ihrem Studium in Thüringen nun als Trainerin im Freistaat. Auf dem Programm standen neben Technik, Koordination und Beinarbeit auch Theorie wie z.B. die Zählweise und den Ablauf eines Punktspiels. Am Samstagabend waren dann auch die Eltern zum Grillabend im Vereinsheim eingeladen. Bei Bratwurst und Brätel konnten so die Eltern einmal in locker Runde erfahren wie die Abt. Tischtennis arbeitet und so manche Frage der Eltern konnte beantwortet werden. Nahezu alle Eltern erklärten sich bereit die Trainer zu unterstützen, wenn z.B. mal ein Fahrer zu den Punktspielen benötigt wird. Bedanken möchten wir uns bei allen die zum Guten Gelingen des Trainingslager beigetragen haben, allen voran Nadin Papesch für die leckeren Nudeln mit Tomatensoße, Rene Helbing für leckeren Brätel, David Polster unserem Grillmeister, sowie dem Tegut Markt Weimar für Bereitstellung von Obst und Gemüse. An diesem Freitag haben die Kids dann ihr erstes Punktspiel in der heimischen Halle und wir hoffen natürlich das sich neben den Eltern auch der ein oder andere Zuschauer in die Sporthalle verlaufen um die Nachwuchstalente lautstark zu unterstützen. Zu Gast ist die Mannschaft von Buttstädt I. Beginn ist um 17.30 Uhr
Bild
0 Comments

TT-Mini-Meisterschaften

5/2/2018

0 Comments

 
​Meister von Morgen ermittelt
Seit langem mal wieder führte die Abt. Tischtennis am Freitag, den 2.2. den Ortsentscheid der
Mini-Meisterschaften durch. Die Mini-Meisterschaften sind eine Breitensportaktion des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB), speziell entwickelt für Kinder im Alter von zwölf Jahren oder jünger. Einzige Voraussetzung hierbei ist das die Kinder noch keine offizielle Spielberechtigung haben. Erfahrungen haben die Weißenseer mit der Durchführung dieser Aktion, hatten wir doch mit Christian Schilling bereits einen Nachwuchsspieler der es bis ins Bundesfinale geschafft hat.
13 Mädchen und Jungen gingen am Freitag in 3 Altersklassen an den Start. 
Ergebnisse:
AK 9/10 Mädchen
1. Emely Schrammel
2. Julia Wichmann
AK bis 8 Mädchen
1. Pia Hecker
2. Sina Krell
3. Lusi Krüger
AK 11/12 Jungen
1. Eric Pergelt
2. Thorben Senftleben
AK 9/10 Jungen
1. Jacob Beinicke
2. Tamino Pergelt
3. Lion Schoberth
4. Timo Schoberth
AK bis 8 Jungen
1. Erwin Hoppe
2. Sascha Scherre
3. Felix Meißner

Alle Haben sich zudem für den Kreisentscheid qualifiziert der am 17.2. vom SV Empor Buttstädt ausgerichtet wird. Wir drücken allen kräftig die Daumen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
0 Comments

Weihnachtsfeier Tischtennisnachwuchs

21/12/2017

0 Comments

 
Auch bei der Abteilung Tischtennis gab es in diesem Jahr eine kleine Weihnachtsfeier für den Nachwuchs.
Bevor es zum Abschluss lecker Pizza sowie Geschenke gab wurde in der Turnhalle einmal etwas anders trainiert. So gab es Mini-Tische, Geschicklichkeitsspiele und zum Abschluss ein Fußballspiel.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
0 Comments

3 Pokale und ein Spanferkel

7/5/2017

0 Comments

 

Kreisrangliste zum Saisonabschluss
 
Am 29.4. endete auch für die Tischtennisspieler des SV BW Weißensee mit der Kreisrangliste das Spieljahr 2016/2017 und zum Abschluss gab es noch einmal 3 Pokale für Jäger des kleinen weißen Balls.
Zu Beginn der Kreisrangliste wurde die 3. Mannschaft der Abt. vom Kreisverband für den Staffelsieg der Kreisliga und den damit verbunden Kreismeistertitel geehrt. Stellvertretend für ihre Mannschaft nahmen Altmeister Horst Gautsch und Rene Helbing den Pokal vom Kreiswart und Teamkollegen Jens Selling entgegen.
Alle 3 starteten bei den Herren der Klasse B (Kreisligaspieler) bei der Kreisrangliste. Erstmals wurde die Kreisrangliste, wie in anderen Kreisen schon lange üblich, in 2 Spielklassen, der Herren A (ab 3. Bezirksliga aufwärts) und Herren B (Kreisliga/Kreisklasse) ausgetragen.
Mit jeweils 3 Siegen in ihrer Vorrundengruppe schafften Horst Gautsch und Rene Helbing die Qualifikation für die Endrunde um die Plätze 1 bis 3. Damit war jetzt schon klar das zwei Sportfreunde auf den Siegerpodest stehen würden, nur auf welcher Stufe musste noch ausgespeilt werden. Jens Selling belegte in seiner Gruppe den 2, Platz und spielte in der Endrunde um die Plätze 4-6. Hier musste er sich leider zweimal knapp geschlagen geben so das am Ende der 6. Platz heraus sprang. Horst und Rene konnten in der Endrunde gegen Schwarz aus Leubingen gewinnen und somit musste die Vereinsinterne Partie zwischen beiden entscheiden wer an diesem Tag ganz oben auf den Siegerpodest stand. In einem knappen 3:2 Krimi setzte sich am Ende Rene durch und verwies Horst auf den 2. Platz.
In der Klasse Herren A gingen Andreas Papesch, Sebastian Weber und Robin Frauendorf an den Start. Hier wurden in zwei Vorrundengruppen die Plätze für die Endrunde ausgespielt. Die beiden ersten jeder Gruppe qualifizierten sich für Endrunde um die Plätze 1-4. Robin kam mit 2 Siegen und 2 Niederlagen auf den 3. Gruppenplatz und kämpfte somit in der Endrunde um die Plätze 5-7. Hier konnte er noch einmal ein Spiel gewinnen und kam somit auf den 6. Platz. Mit 3 Siegen und den damit verbundenen 2. Gruppenplatz qualifizierte sich Sebastian Weber genauso für die Endrunde um die Plätze 1-4 wie Andreas Papesch, der sogar alle 4 Vorrundenspiele gewinnen konnte. In der Endrunde konnte Sebastian dann noch ein Spiel gewinnen und spielte sich somit auf den 3. Platz. Andreas war an diesem Tag einfach nicht zu bezwingen. Auch in der Endrunde konnte er alle Spiele für sich entscheiden und stand somit zu Recht ganz oben auf den Siegerpodest und konnte somit den 3, Pokal für die  Weißenseer an diesem Tag entgegen nehmen.
Am Abend stand dann noch die Saisonabschlussfeier auf dem Programm. Bei Spanferkel und Bier ließ man die erfolgreiche, abgelaufene Saison noch einmal Revue passieren.
Nun geht es in die verdiente Sommerpause, aber auf die faule Haut legen können sich die
Blau-Weißen aber nicht, denn als Höhepunkt in diesem Jahr steht das 25-jährige Partnerschaftsjubiläum  mit den Sportfreunden aus Ankum (Niedersachsen) auf den Programm. Um den Jubiläumspokal im Oktober mit nach Hause nehmen zu können muss weiter fleißig und hart trainiert werden.

Bild
Bild
Bild
0 Comments
<<Previous

    Bild

    NEUIGKEITEN


    Bild

    MELDUNGEN

    RSS-Feed

    KATEGORIEN

    Alle
    Bogensport
    Cross Der Deutschen Einheit
    Drachenbootrennen
    Hallenkreismeisterschaften Leichtathletik
    Leichtathletik
    Stadtmeisterschaften Volleyball Und Tauziehen
    Tischtennis
    Volkssport Herren
    Volleyball


    Bild

    ARCHIV

    März 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Februar 2022
    Oktober 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    März 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Juli 2012
    August 2011
    Juni 2011
    November 2010
    Oktober 2010
    August 2010
    März 2010

Powered by Create your own unique website with customizable templates.