Sonntag sollte ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen auf 50m und 30m um die Podest Plätze werden, denn die Konkurrenz war alles andere als schwach und das Wetter war mit Regen, Kälte und Wind der Alptraum eines jeden Bogenschützen. Klara musste das Turnier leider aus gesundheitlichen Gründen am Sonntag abbrechen. Lukas und Tobias liefen auf Höchstform auf um ihre Plätze zu verteidigen, jedoch reichten ihre Bemühungen nicht ganz. Unser Sportschüler Lukas Lange, U17 männlich, ist mit insgesamt 1227 von 1440 möglichen Ringen auf einem sehr guten 2. Platz gelandet, nur 4 Ringe hinter dem 1. Platz, und somit Deutscher Vizemeister 2018 des DBSV in der Disziplin Olympisch Recurve. Anders als erhofft ist Tobias, U17 männlich mit 1147 Ringen auf den 4. Platz abgerutscht. Er war Punktgleich mit dem 3. Platz, dieser hatte allerdings 4 Zehner mehr geschossen und hat sich somit auf das Podest gekämpft. Simon Groll, ebenfalls U17 männlich und auf der Sportschule in Oberhof, holte sich mit 1136 Ringen einen guten 5. Platz von 13 Startern. Als Mannschaft holten die drei Sportschützen vom SV Blau-Weiß 1921 Weißensee e.V. mit 3510 Ringen die Bronzemedaillen nach Hause.
Kevin Allenstein, der von Baden-Württemberg nach Thüringen an die Sportschule nach Oberhof gewechselt ist und noch für den BSV Sternenfels gestartet ist, landete auf dem 7. Platz und wird in der kommenden Saison ebenfalls für Weißensee an den Start gehen.