Unsere neu gegründete Damenmannschaft vertritt den SV in der Thüringenliga, der höchsten Spielklasse des Freistaates. Das man durchaus mit den anderen Teams mithalten kann war im Vorfeld klar, hat man doch mit Josefine Heuring eine der Besten Spielerinnen der Liga in der Mannschaft. Mit 16:4 Spielen kommt sie in der Einzelauswertung auf den 2. Platz ein. Dass es zur Halbzeit allerdings der 4. Platz geworden ist überraschte alle, obwohl man im Nachhinein sagen muss, dass auch ein Platz auf dem Treppchen durchaus möglich gewesen wäre. Gegen den ersten Jena und zweiten Bleicherode musste man sich nur knapp mit 5:8 geschlagen geben und gegen den dritten Schmalkalden konnte sogar gewonnen werden. Dies lässt für die Rückrunde hoffen und mit etwas Glück beendet der Neuling am Ende die Saison auf einem Podestplatz.
Auf den obersten Podestplatz möchte unsere 1. Männermannschaft die Saison 2015/16 beenden. Der Staffelfavorit belegt zur Halbzeit den 1. Platz der 3. Bezirksliga. Zum zweiten, Eintracht Erfurt, hat man bereits 3 Punkte Vorsprung, so dass man sich sogar eine Niederlage in der Rückrunde erlauben könnte. Diese wollen aber die Jungs und die junge Dame (Josefine Heuring) um den besten Spieler der Liga, Sebastian Weber, nicht zulassen und Verlustpunktfrei den Aufstieg perfekt machen. Mit 12:0 Spielen ist Sebastian in dieser Saison noch ungeschlagen. Mit je 6:1 Spielen stellen die Blau-Weißen auch die beiden besten Doppel der Hinrunde. Klaus-Dieter Hopf und Andreas Papesch sowie Sebastian Weber und Josefine Heuring mussten sich nur einmal geschlagen geben.
Spannend geht es dagegen in der 1. Kreisliga zu. Hier belegt unsere 2. Mannschaft momentan den 1. Tabellenplatz. Dies aber nur dank des besseren Spielverhältnisses, denn das punktgleiche Team vom HSV Rastenberg hat vier Einzelspiele mehr verloren. Im Spitzenspiel trennten sich beide Teams 7:7 unentschieden. Somit wird es für die Blau-Weißen eine spannende Rückrunde werden. Will man am Ende ganz oben stehen muss man nicht nur gegen Rastenberg gewinnen sondern auch in den anderen Spielen so hoch wie möglich gewinnen damit man im Falle eines erneuten Unentschieden gegen Rastenberg wieder das bessere Spielverhältnis aufzuweisen kann. Mit 14:2 Spielen zählt Robin Frauendorf zu den Besten der Liga.
Aber auch in der Reihen der 3. Mannschaft, immerhin Aufsteiger aus der 2. Kreisliga, ist mit Heinz Stockhaus einer der besten Spieler der Liga zu finden. Der Altmeister kommt auf ein Spielverhältnis von 12 Siegen und 3 Niederlagen. Die 3. Mannschaft beendet die Vorrunde in der 1. Kreisliga auf einem guten 5. Platz, wobei momentan nur zwei Punkte zum Tabellendritten Straußfurt fehlen. Die Mannschaft wird zur Rückrunde von Jens Selling verstärkt, der vom HSV Rastenberg in die Landgrafenstadt wechselte.
Auch bei den Einzelmeisterschaften konnten sich die Vertreter des SV sehr gut in Szene setzten. Bereits im Juni startete unser Neuzugang bei den Damen, Elke Kirsch, im finnischen Tampere bei den Europameisterschaften der Senioren. Gemeinsam mit ihren ehemaligen Mannschaftskameradinnen auch Schmalkalden starte sie in der AK Ü50 musste aber leider verletzungsbedingt nach der Vorrunde die Segel streichen.
Im Dezember qualifizierte sich Horst Gautsch mit seinem 5. Platz bei den Bezirksmeisterschaften der Senioren für die Landesmeisterschaften im Januar in Altenburg.
Bei den Landesmeisterschaften der Schüler und Jugend, die im Dezember in Bad Blankenburg stattfanden, trumpfte unser Nachwuchsküken Josefine Heuring richtig auf. Insgesamt 3mal stand die junge Spielerin auf dem Siegertreppchen. In der AK Schüler A musste sie sich sowohl im Einzel als auch im Doppel erst im Finale geschlagen geben, so dass sie sich hier über zwei Silbermedaillen freuen konnte. In der AK Jugend, also eine Altersklasse höher, hingen die Trauben noch etwas höher. Dennoch trumpfte sie auch hier richtig auf, denn nach dem Aus im Viertelfinale im Einzel schaffte sie mit ihrer Partnerin Sarah Uecker (Sponeta Erfurt) im Doppel eine ganze große Überraschung. Beide spielten sich klar ins Halbfinale wo sie die Favoriten Overhoff/Stelzer mit 3:2 besiegen konnten. Im Finale trafen beide dann auf die Hoffmann Schwestern Lina und Laura vom TTC HS Schwarza, die immerhin in der Oberliga der Damen auf Punktejagd gehen. Auch hier konnten sich die Außenseiter am Ende knapp mit 3:2 durchsetzen und sich somit den Landesmeistertitel im Doppel sichern. Nun hoffen wir das Josefine auch den Landestrainer überzeugt hat und sie für die Mitteldeutschen Meisterschaften nominiert wird.
Ein schönes Geschenk erhielt Josefine dann noch kurz vor Weihnachten von der Sparkasse Mittelthüringen. Abteilungsleiter Marko Teichmann schlug die Junge Spielerin für ein Stipendium vor und das Nachwuchstalent konnte die Jury durch ihre Leistungen und Erfolge davon überzeugen, sie für ein Jahr finanziell zu unterstützen.
Damit ging für die Tischtennisspieler des SV BW Weißensee ein erfolgreiches Jubiläumsjahr zu Ende, denn 2015 feierte man den 40. Geburtstag der Abteilung.