SV "Blau-Weiß 1921" Weißensee
Facebook / RSS
  • Home
  • Termine
    • Drachenbootrennen
    • Cross der Deutschen Einheit
    • Hallenkreismeisterschaften Leichtathletik
    • Kindersportfest
    • Stadtmeisterschaften Volleyball
  • Neuigkeiten
  • Spielberichte
  • Fotos
  • Sportarten
    • Badminton
    • Bogensport
    • Handball
    • Kleinkindersport
    • Leichtathletik
    • Tischtennis
    • Volkssport Alte Herren
    • Volkssport Frauen
    • Volkssport Männer
    • Volleyball
    • Walking
  • Schützenhaus
  • Vorstand
  • Vereinsring
  • Downloads
  • Unterstützer
  • Links
  • Impressum

Landesmeisterschaften Bogen Halle

23/1/2018

0 Comments

 
Zuversicht und Zweifel oft nur Bruchteile von Sekunden getrennt
„Ohne Druck schießt es sich meist besser” – dies ist die eine Wahrheit, die einige Schützen zur Landes­meister­schaft im Guten, wie im Schlechten feststellen mussten: Einige hatten keinen Druck. Zum Beispiel die Junioren­mann­schaft des SV GutsMuths Jena: Zwei Schützen konnten sich nicht für die WM-Mann­schaft empfehlen und wollten wieder einen guten und flüssigen Wett­kampf durch­schießen und der Dritte steckt gerade in der Prüfungs­phase, in der das Bogen­training ein Technik­erhalt-Training ist. Zusammen brachen sie so, gepaart mit etwas Glück, ihren eigenen Deutschen Rekord um sieben Ringe. Nils Schwert­mann gewann dabei mit 586 Ringen, gefolgt von Marius Weh mit 569 Ringen und Adrian-Erik Scheiding mit 561 Ringen. Neben diesen guten Leistungen hatte auch unsere weltcup-erfahrene Michelle Kroppen keine Probleme nach einer langen Anfahrt und gewann souverän mit 575 Ringen. Der mittler­weile ebenfalls am Bundes­stütz­punkt Berlin trainierende Konrad Komischke(SV GutsMuths Jena) gewann in der Männer­klasse mit deut­lichem Vor­sprung.
Eigenen Druck bauten sich viele Schützen auf, die mit einer persönlich guten Leistung die Chance hatten, sich für die Deutsche Meister­schaft zu qualifizieren. Aber da spielt der Kopf oft einfach nicht mit. So unterlag auch unsere Sich­tungs­trainerin Steffi Prause (Erfurt) hörbar erschöpft ihrem Anspruch und war nicht an ihre Trainings­leistungen herange­kommen. Auch jüngere Schützen mussten sich ihren Ansprüchen geschlagen geben. So gewann Lukas Lange vor einigen Wochen noch seine Alters­klasse mit den gleichen Konku­renten. Dieses entschei­dende Mal aber nicht und so kam der Schütze vom SV „Blau-Weiß” Weißen­see zwar auf einen guten dritten Platz, um eine Qualifi­kation aber muss er bangen. Serien­sieger dieser Alters­klasse Raphael Schier (Unter­wellen­born) gewann mit 551 Ringen. Da kommt nun die andere Wahrheit ins Spiel, die ein Trainer oder erfahrener Sportler anbringen würde: Große Erfolge bedürfen schwie­riger Aufgaben bzw. besonderer Um­stände. Oder: Diamanten entstehen unter großem Druck. So war es auch Michelle Kroppen, die vor zwei Jahren auf Rekord­kurs lag und im zweiten Durch­gang diesen und die WM-Norm verschenkte. Nach einigen Aus­rutschern und noch viel mehr Training schießt sie nun konse­quent und gefestigt.
Glänzen wie ein Diamant müsste Bernd Dietzel vom VfR Kirch­gandern auch schon: Er schoss in der Compound-Master­klasse am Vormittag und in der Recurve-Master­klasse am Nach­mittag. Beide Wett­kämpfe konnte er mit jeweils einem Ring Vor­sprung gewinnen.
Neben den Recurve- und Compound-Klassen schossen auch verschie­dene Blankbogen-Klassen und um die Inklusion etwas deutlicher voran zu bringen, bekamen auch Sportler mit Behin­derung in einer eigenen Klasse, den Wett­kampf mit zu schießen.
Wir möchten uns beim ausrichtenden Verein SV Stahl Unter­wellen­born für den schönen und gut organi­sierten Wett­kampf bedanken! Ein Turnier mit über 32 Scheiben auszurichten ist ein Kraftakt. Danke allen Helfern und Mitwir­kenden.
S. Jabin
Thüringer Schützenbund e.V.

Ergebnisse
tlm-62000-bogen_in_der_halle.pdf
File Size: 174 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Comments



Leave a Reply.


    Bild

    NEUIGKEITEN


    Bild

    MELDUNGEN

    RSS Feed

    KATEGORIEN

    All
    Bogensport
    Cross Der Deutschen Einheit
    Drachenbootrennen
    Hallenkreismeisterschaften Leichtathletik
    Leichtathletik
    Stadtmeisterschaften Volleyball Und Tauziehen
    Tischtennis
    Volkssport Herren
    Volleyball


    Bild

    ARCHIV

    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    February 2022
    October 2021
    August 2021
    June 2021
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    March 2020
    January 2020
    December 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    February 2017
    January 2017
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    July 2012
    August 2011
    June 2011
    November 2010
    October 2010
    August 2010
    March 2010

Powered by Create your own unique website with customizable templates.