Eine Mammutaufgabe für die gut 30 Helfer um Organisatorin Angelika Damm. Noch mehr Starter sind kaum noch zu bewältigen. Nicht auszudenken, wenn von allen Grundschulen des Kreises Kinder nach Weißensee gekommen wären, denn eine Einladung wurde allen per Mail zugesandt. Die meisten Kinder kamen in diesem Jahr von den Grundschulen aus Kölleda und Vogelsberg. Mehr als 40 junge Leichtathleten schickten beide Schulen ins Rennen. Dafür ein ganz herzliches Dankeschön. Aber auch der SV Sömmerda und die Hausherren vom SV BW kamen auf über 20 Teilnehmer. Komplettiert wurde das Teilnehmerfeld von Kindern aus Kindelbrück, der Traumzauberbaumschule Weißensee sowie der Grundschule aus Greußen.
Zum ersten Mal nahmen auch Kinder von Asylbewerben am Wettkampf teil. Vier Jungen und Mädchen konnten begrüßt werden. Sie wurden herzlich empfangen und erhielten zu Beginn Spielsachen, welche der Weißenseer Leichtathletiknachwuchs eigens für sie gesammelt hatte. Die Freude bei den Kindern war natürlich riesengroß.
Bevor die Wettkämpfe in den Disziplinen Staffel, Sprint, Dreierhopp, Medizinballschocken und Rundenlauf starteten waren die kleinsten im Bambinilauf gefragt. 10 Kinder absolvierten drei Runden in der Halle wobei es hier nur Sieger gab. Alles erhielten ein Medaille und Urkunde.
Sportlich gesehen ragten einmal mehr die Kinder des SV Sömmerda hervor. Allein bei den Mädchen konnte man 10 Goldmedaillen erkämpfen. Viermal ganz oben auf dem Siegertreppchen stand dabei Mara-Zoe Lehrmann. Ihr fünftes Gold holte sie zudem noch mit ihrer Staffel in der AK 9/10. Sie War damit erfolgreichste Teilnehmerin an diesen Titelkämpfen. Sehr stark setzte sich auch Mirna Najjar aus Syrien in Szene. Sie konnte drei goldene und eine silberne Medaille erkämpfen. Bei ihr und ihren anwesenden Eltern war die Freude darüber natürlich noch größer. Ebenfalls 3-mal Gold erkämpfte Lotta Richter von der KITA Weißensee, die in der AK 6 an den Start ging. Diese AK wurde aufgrund der großen Teilnehmerzahl in diesem Jahr zum ersten Mal einzeln gewertet. In den letzten Jahren starteten die Kinder der AK 6 und 7 gemeinsam.
Erfolgreichster Starter bei den Jungen war mit Jean-Luca Mey ebenfalls ein Starter des
SV Sömmerda. Auch er konnte alle vier Einzeldisziplinen für sich entscheiden. In der Staffel kam er mit seiner Mannschaft auf den 2. Platz ein.
Aber auch die anderen Schulen und Vereine konnten einige Siege erkämpfen, wie die GS Vogelsberg mit 6-mal Gold und die GS Kölleda mit 3-mal Gold.
Auch die Hausherren vom SV BW Weißensee sammelten reichlich Edelmetall. So hatte man am Ende 3-mal Gold, 7-mal Silber und 6-mal Bronze erkämpft.
Zwei Goldene gehen dabei auf das Konto von Jona Türk.
Der SV BW Weißensee möchte sich an dieser Stelle bei allen bedanken die bei der Vorbereitung und Durchführung dieser Meisterschaft geholfen haben.
Mehr als 300 Fotos von der Hallenmeisterschaft finden Sie hier.