Enrico Bauer, Miriam Beinicke, Lukas Lange und Tobias Pommeranz starteten für den SV Blau-Weiß 1921 Weißensee e.V..
Das Prinzip beruht auf jeder gegen jeden, egal welches Alter, welche Entfernung und wie viel Erfahrung, jeder kämpft gegen jeden.
Nach insgesamt 72 Pfeilen lag Enrico Bauer mit 404 Ringen auf Platz 39, Miriam Beinicke mit 560 Ringen auf Platz 19, Lukas Lange mit 625 Ringen auf Platz 5 und Tobias Pommeranz mit 627 Ringen auf Platz 3.
Doch diese Platzierungen waren noch relativ unbedeutend, denn jetzt begann das sogenannte 10er-Schießen. Dabei werden sechs Passen mit je drei Pfeilen geschossen und bei diesen insgesamt 18 Pfeilen werden nur die 10er gewertet.
Für das Endergebnis wird der Durchschnitt aus den ersten 72 Pfeilen ermittelt und mit der Anzahl der 10er multipliziert.
Am Ende dieser aufregenden und für uns noch unbekannten Art eines Turniers lag Miriam Beinicke mit 6 Zehnern und einem Endergebnis von 46,667 auf Platz 3, Lukas Lange mit 4 Zehnern und einem Endergebnis von 34,722 auf Platz 6 und Tobias Pommeranz mit einem Endergebnis von 17,417 auf Platz 18.
Enrico Bauer musste in seiner Altersklasse auf 70m Entfernung schießen. Leider hatte er im 3.Durchgang nicht das notwendige Quäntchen Glück und erreichte am Ende nur einen der hinteren Plätze.
Mit neuem Bogen und neuem persönlichen Rekord schaffte Tobias Pommeranz an diesem Tag die vom Landestrainer geforderte Kadernorm und wird nunmehr ab der neuen Saison zusammen mit Lukas Lange in den Landeskader des Thüringer Schützenbundes berufen.
Nach diesem aufregenden Tag belohnten wir uns mit einem ausgiebigen Menü bei MC Donalds!
verfasst von Miriam Beinicke