Drei Bogenschützen des SV Blau-Weiß 1921 Weißensee e.V. sind am 25. März erstmals für die Hallenmeisterschaften qualifiziert.
Klara Szuggar, eine der ersten Bogenschützen im Verein, Tobias Pommeranz, frischgebackener Landesmeister 2017 des Thüringer Schützenbundes und Lukas Lange amtierender Landesmeister des Thüringer Bogensportverbandes fahren gemeinsam zur Deutschen Meisterschaft mit ihrem olympisch Recurve. Die drei Jugendlichen trainieren seit 3 bis 4 Jahren regelmäßig ein bis zweimal die Woche den Bewegungsablauf mit ihrem schönen Sportgerät. Seit Oktober 2015 trainieren diese Sportler sogar in der Leistungsgruppe der Abteilung Bogensport und damit dreimal die Woche, genau wie Miriam Beinicke, die zwar Vizelandesmeisterin der U 17 weiblich vom TBSV wurde aber leider die Quali zur DM verpasst hat.
Das viele Training unter Leistungstrainer Stephan Schacke, dem neu ausgebildeten Bogentrainer Enrico Bauer und Abteilungsleiter Sven Stiem zahlt sich aus.
Selbst der Bogensenior Horst Radke springt als Trainer ein, wenn mal die anderen beruflich oder krankheitsbedingt fehlen. Dieses Team ist in der Lage die Nachwuchsschützen bestens auf ihre Wettkämpfe vorzubereiten. Den Feinschliff bekommen Lukas und Tobias beim wöchentlichen Stützpunkttraining durch den Landestrainer Steffen Jabin in Jena.
Der SV Blau-Weiß Weißensee wünscht seinen Athleten viel Erfolg und vor allem viel Spaß bei der Deutschen Meisterschaft im Bogenschießen.